Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1087  
Alt 31.08.2023, 10:53
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.489
Abgegebene Danke: 11.415
Erhielt 8.627 Danke für 2.890 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Was für eine idiotische Regel! So verlieren wir Jahr für Jahr super Jungs...... Die Vielfalt in der Ausbildung wäre wesentlich bunter und der Individualität wären keine Grenzen mehr gesetzt. Diese NLZ erinnern mich an die Fussballförderung in der DDR. Super Schulung und Steuerung, aber es fehlt völllig an Kreativität und Freigeist. Man muss den Fussball frei geben, anstatt ihn von oben her verwalten zu wollen.
So einfach ist es nicht, das hat auch eine andere Facette. Mal davon abgesehen, dass die talentiertesten Spieler uns höchstwahrscheinlich auch verlassen würden, wenn es die Regelung nicht gäbe (warum sollte jemand bei uns Regionalliga spielen wollen, wenn anderswo die Option Zweite Liga winkt?), ist diese Regelung zumindest ein kleiner Schutz für die Vereine, die den finanziellen und logistischen Aufwand eines NLZ nicht scheuen. Die dürfen dann ja auch frühzeitig Verträge mit den Spielern machen und bekommen bei Wechseln wenigstens eine Ablöse.
Ich finde allerdings auch, dass die Anforderungen an NLZs durchaus geringer sein sollten, damit auch weniger finanzkräftige Vereine diese Möglichkeit haben.
Und ganz so düster sehe ich die Ausbildungssituation in NLZs auch nicht, das ist schon von Verein zu Verein sehr unterschiedlich.
Mit Zitat antworten