Einzelnen Beitrag anzeigen
  #70  
Alt 21.07.2023, 16:45
Stephan S. Stephan S. ist offline
Talent
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 28 Beiträge
Zitat:
Zitat von havasupai Beitrag anzeigen
Aber jetzt von Ihm und Inbongo solche Äußerungen (weiß nicht genau was IB gesagt hat) - da sollte man sich zurück halten.
Es scheint so, als ob die halbe Kabine gegen HH war - und das wohl eigentlich schon zu Beginn. Das sind aber doch falsche Ansätze. Wenn ich einen neuen Vorgesetzen bekomme, dann versuche ich gut mit ihm zu arbeiten. Und HH kommt doch wirklich nett rüber. Er hat sich selbst refklektiert, sich immer vor die Mannschaft gestellt. Und komisch, dass jetzt fast alle in den Talks und Interviews sagen, dass Sie super mit dem Trainerteam klar kommen.
Hier werden jetzt mehrere Dinge vermengt:
1. Ich finde es persönlich überhaupt nicht unangebracht, sich über die Umstände oder das eigene Befinden bei einem vorherigen Verein zu äußern. Die Annahme, dass das "schlechter Stil" sei, basiert auf der Prämisse, dass bei Problemen und womöglich darauf basierenden Trennungen die Ursachen dafür immer in der Sphäre des Spielers liegen - was offensichtlich nicht immer der Fall ist. Ein wie auch immer hergeleitetes "Verbot", Stillschweigen zu bewahren, kann sich wenn überhaupt nur aus entsprechenden vertraglichen Vereinbarung ergeben. Moralisch sehe ich hier kein Problem. Kommt dann letztlich aber natürlich immer darauf an, wie das ganze kommuniziert wird.
2. Ich würde die scheinbar damals herrschende Atmosphäre nicht nur auf den Trainerwechsel an sich schieben; wohl jeder der damaligen Spieler hat schon mal einen Trainerwechsel mitgemacht, und dass selbst mal ein Trainer geht, mit dem man gut kann, damit wird jeder umgehen können. Was vermeintlich eher zu Probleme geführt hat, ist die Art des ganzen: Man hält mit Fuat Kilic die Klasse und stabilisiert sich zunehmend, nicht überzeugend, aber im Vergleich zu einer Fast-Abstiegssaison ist man zumindest ein wenig besser unterwegs. Dann wird der Trainer entlassen, eine subjektive Entscheidung der Verantwortlichen, die man grundsätzlich finden kann, wie man will. Jetzt geschieht das Kuriose: Der Sportdirektor, der erst seit knapp zehn Monaten da ist, wird Interimstrainer. Zuvor war dieser eigentlich auch Trainer bei Bergisch Gladbach, zuletzt nicht gerade erfolgreich. In der Folge wird offenbar nicht mal mehr eine Alternative gesucht, sondern man muss sich mit diesem neuen Trainer anfreunden. Unabhängig davon, wie dann das jeweilige persönliche Verhältnis ist, kann ich aus Betroffenenperspektive nachvollziehen, wenn jemand das alles etwas kurios findet - weil es irgendwie geplant aussieht.
3. Klar kommen aktuell alle mit ihm klar. Das tut man am Anfang ja mit den meisten. Zudem ist ja der Kader größtenteils neu, und geblieben sind ja zumeist auch nur junge Spieler oder solche, die Helge Hohl bereits im Sommer 2022 geholt hat. Und darunter nicht unbedingt solche Spieler, die durch dominantes Verhalten auf sich aufmerksam machen.
4. Die Abkürzung "HH" für den Trainer finde ich sehr unglücklich.
Mit Zitat antworten