Einzelnen Beitrag anzeigen
  #218  
Alt 20.07.2023, 16:40
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.828
Abgegebene Danke: 3.720
Erhielt 5.500 Danke für 1.768 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Saisoneröffnungsspiel, ligaweite Aufmerksamkeit garantiert, gut gefüllter Tivoli: Wie wäre es eigentlich, wenn alle auf die leider üblichen und lächerlichen Schmähungen á la "Wuppertaler H********e" verzichten und von allen Tribünen auch kein La-Paloma-Singsang, sondern immer wieder "T-S-V", "Aaaaaa-chen" oder halbzeitlang "Du bist mein Stolz und meine Liebe" ertönt? Könnte ja abfärben und wir feiern ein ausgelassenes Fest, das auch all die begeistert, die sonst eher selten im Stadion sind? Romantik-Modus aus.
Schmähgesänge gehören beidseitig für mein Empfinden zur Stimmung dazu.
So entstehen positive (für die Alemannia) und negative (gegen jeden Gegner )Emotionen. Nur verbal und immer im Rahmen.

Mit dem Singsang ist das so eine Sache. Wie einige andere User hier schon geschrieben haben, gehen von den Ultras keine Gesänge aus, bleibt es still.
Das ist so, auch wenn es viele irgendwie nicht wahrhaben wollen.
Spielbezogener und vor allem spielerbezogener (als Spieler noch namentlich gefeiert wurden nach guten Aktionen) Support gehört größtenteils leider der Vergangenheit an.

Auch erschließt sich mir nicht, wieso z.B. "Du bist mein Stolz und meine Liebe" von den Ultras angestimmt Sing-Sang ist, aber ansonsten für gute Stimmung steht.

Doch ich bin guter Dinge, dass bei höheren Zuschauerzahlen und begeisternden Spielen ein Konsens zwischen allen Zuschauern und allen Gesängen stattfinden wird.

Darauf freue ich mich.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (20.07.2023), JUAC99 (20.07.2023), Salamander (22.07.2023)