Einzelnen Beitrag anzeigen
  #231  
Alt 01.04.2023, 14:56
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.117
Abgegebene Danke: 553
Erhielt 1.340 Danke für 547 Beiträge
Der Fußball-Gott hat es in den letzten Jahren nicht allzu gut mit unserer Alemannia gemeint.

Schien sie doch, von Insolvenzen gebeutelt, sportlich beinahe bis zur Bedeutungslosigkeit in der 4. Liga festgenagelt.

Aber jetzt, 2023, hat man den Eindruck, dass er wiedergutmachen will und sein Füllhorn an Positivem so über unseren Verein schüttet, dass sich gerade ein Puzzleteil zum nächsten fügt und in der Saison 2023/24 ein Aufstieg in die 3. Liga (das sage ich mal für mich) mehr als wahrscheinlich scheint.

Die Westvereine aus Dortmund, Köln, Essen und Verl scheinen den Abstieg in die 4. Liga vermeiden zu können, einer unserer größten Konkurrenten, der WSV, verliert seinen kompetenten Sportdirektor und durch eine geschickte Transferpolitik des Duos Eller und Hohl wird nicht nur das eigene Team nachhaltig verstärkt, sondern die Mitkonkurrenten aus Wuppertal, Oberhausen und (falls Marquet und Rumpf kommen) von Fortuna Köln geschwächt.

Es gibt in der griechischen Tragödie die Unausweichlichkeit des Tragischen, des Unglücks. Bei unserer Alemannia scheint im Augenblick das genaue Gegenteil davon der Fall zu sein.

Es scheint angerichtet zu sein, packen wir die Gelegenheit beim Schopfe!

Geändert von schokobär (01.04.2023 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu schokobär für den nützlichen Beitrag:
HauDeMull (01.04.2023), Öcher_Sep (01.04.2023), Thai-Man (02.04.2023)