Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1851  
Alt 19.10.2022, 00:07
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.584
Abgegebene Danke: 5.336
Erhielt 10.609 Danke für 3.084 Beiträge
Böse

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Man könnte meinen, alles sei gesagt. Jetzt kommt aber aus allen Richtungen immer mehr Kritik an Kilic um die Ecke. Vielleicht, weil es in der konkreten Sache tatsächlich gar nicht viel an ihm zu kritisieren gab?

Nun hat sich Kilic also nicht vor die Mannschaft gestellt?? Woran machst du das denn bitte konkret fest? Kann ich aus meiner Sicht nullkommanichts bestätigen.

Und du glaubst also die Story, dass Hohl, ohne Vorgespräche und Absprachen jeglicher Art, in seinem Urlaub zu seiner großer Überraschung, aus dem Nichts heraus, von der Demission von Kilic durch einen Anruf erfahren hat mit der völlig unerwarteten Anfrage, ob er nicht auch noch Trainer werden möchte als Retter in der Not? Annemie ich kann ni mie. Das ist Realsatire gegenüber unserer Kofferaffäre auf dem Parkplatz.

Und klar, dass alle die neue Realität verteidigen ist nachvollziehbar, denn alle wünschen sich wohl, dass es erfolgreich weiter geht und wir nicht wieder vor einem Scherbenhaufen stehen.

Aber keine Sorge, jetzt wird ja alles besser mit dem neuen Trainer und seiner neuen Spielidee und Alemannia DNA (hab ich in meinem über 50 Jahren Alemannia auch noch nicht gehört). Jetzt gehen wir sportlich durch die Decke und auf nach oben geht es. Hipp Hipp Hurrrra...........
Bei mir verfestigt sich immer mehr der Eindruck, dass nicht Fuat es war, der die zwischen den Spielzeiten vereinbarte gemeinsame Linie verlassen hat - sondern die drei anderen Herren. Liest man sich z B. das Pratsch-Interview mit Hohl und Eller zum Saisonstart noch mal durch, so erkennt man dort das Bemühen, allzu hohe Erwartungen zu dämpfen, auf dem Teppich zu bleiben, Geduld zu haben. Runde zwei Millionen sei mindestens erforderlich, um oben mitzuspielen, hieß es da noch. Unter den gegebenen Vorsussetzungen sei ein guter Mittelfeldplatz eine vernünftige Zielsetzung.
Vergleicht man dies mit dem, was jetzt plötzlich alles gesagt wird in Sachen Anspruchshaltung, Zielsetzung, Aufstiegspläne, DNA, Spektakel-Fußball (obwohl sich die Realitäten bei der Kaderstärke, den Finanzen, etc. gar nicht groß verändert haben), so könnte man fast meinen, die drei Herren hätten in jüngster Zeit desöfteren gemeinschaftlich bewusstseinserweiterndes Zeug konsumiert, das sie auf einen ganz komischen Euphorie-Trip gebracht hat. Und Kilic hat sich als einziger offenbar geweigert, mit auf diese irreale Reise zu gehen. Eine seiner letzten Gesamtbewertungen stammt von kurz nach dem Fortuna-Spiel, als er sinngemäß sagte, es sei Träumerei, mit dem in der zweiten Reihe qualitativ zu schwachen Kader schon jetzt ganz oben mitspielen zu wollen. Genau diese nüchterne, realistische Einschätzung wollten die Mitstreiter wohl nicht mehr hören. Kilic hat sich letztlich vielleicht einfach nur geweigert, mit auf diesen uns alle überraschenden Höhenflug zu gehen und die der Wirklichkeit entrückte Planänderung mitzutragen. Das ist ihm nun zum Verhängnis geworden.
__________________

Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (19.10.2022), Aix-la-Chapelle (19.10.2022), ATSV-Mow (19.10.2022), Kaffeesatzleser (19.10.2022), schokobär (19.10.2022), Zaungast (19.10.2022)