Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 13.10.2022, 08:51
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.563
Abgegebene Danke: 5.318
Erhielt 10.563 Danke für 3.072 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Der Zeitpunkt der Trennung kam für uns alle komplett überraschend, keine Frage.

Trotzdem muss man bei ein paar Punkten mal die Kirche im Dorf lassen.

Hohl wird erstmal als Übergangslösung genommen, Ende offen. Punkt

Ich habe bisher nix offizielles vernommen, dass er als Endlösung geplant ist.

Ich gehe davon aus, dass die Entscheidung vom sportlichen Leiter, vom GF und vom AR gemeinsam getroffen wurde. Ob es diese eine unbekannte Person gibt, welche auch Mobertz beeinflusst, keine Ahnung. Aber Mobertz ist von seiner Art ein Typ Macher und Entscheider, bei dem ich mir schwer vorstellen kann, dass er sich vor einen Karren spannen lässt. Ist aber nur meine Meinung.

Die Argumentation von Eller kann ich nachvollziehen, auch wenn da jeder seine Meinung zu haben kann.

Jetzt steht halt ( erstmal ) Hohl am Rand und übernimmt die Verantwortung. Was man aus Bergisch Gladbach gehört hat, konnte er mit seiner Mannschaft im Jahr des Aufstieg durchaus mit gutem Offensivfußball überzeugen. Ihm jetzt Hurra-Fußball zu unterstellen finde ich erstmal nicht fair. Auch das ihm jetzt der Pokalsieg und ein Platz unter den ersten drei der Tabelle als Zielvorgabe von Dir " vorgegeben " wird, klingt nicht nacvh dem Motto, wir geben der Sache mal eine Chance.

Einer Mannschaft ein anderes System an die Hand zu geben dauert mehr als 4 Tage und auch die Mannschaft muss jetzt erstmal wieder zur Ruhe kommen und als Team wieder in die Spur finden. Auch dem Hohl muss man fairerweise etwas Zeit einräumen, auch wenn man die Entscheidung Contra Kilic als falsch ansieht.

Für mich ist die Entscheidung aus vielen Gründen nachvllziehbar und richtig, der Zeitpunkt ist überraschend.

Das Problem dabei ist mit Blick auf die Tabelle aber, dass Hohl eben keine Zeit hat, ein anderes System zu basteln, die Mannschaft zur unnötigerweise von den Verantwortlichen selber zerstörten Ruhe zurückzubringen und sie wieder in die ebenfalls völlig unnötig verlassene Spur zu führen. Das wäre alles viel einfacher gewesen, wenn er die Mannschaft (wenn es dann überhaupt notwendig gewesen wäre) erst in der Winterpause übernommen hätte. Nun aber muss er sofort liefern. Jetzt soll mir bei Misserfolgen in den nächsten Spielen bitte keiner damit kommen, dass man nach so einem Trainerwechsel halt Zeit braucht und dass die neue Ausrichtung sich erst mal einspielen muss. Wenn wir, weil ja alles seine Zeit braucht, in der Tabelle absacken, können wir sehr schnell in die engere Abstiegszone geraten. Und dann brennt hier im Winter mal wieder der Scherbenhaufen.
__________________

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Düsseldorfer (14.10.2022), Kaffeesatzleser (13.10.2022)