Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1719  
Alt 14.09.2022, 17:28
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Man kann ja auch wirklich mal überlegen, was dann tatsächlich auch für Ihn passt. Ich vermute, dass er zur Zeit der am besten Verdienende bei Alemannia ist, ohne arbeiten zu müssen. Da wäre es doch tatsächlich sinnvoll sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Wenn er tatsächlich am gleichen Ausführungsort zu gleichen Bezügen im gleichen Bereich arbeiten soll und das nicht muss, dann ist das schon arbeitsrechtlich bedenklich.
Eine A-Jugend (z.B.) zu trainieren ist nun wirklich keine Schande.

Aber dieses Faß will vermutlich niemand aufmachen, weil es perspektivisch wohl eher Unruhe bringt.

Tatsächlich glaube ich auch nicht, dass so ein "unübliches" Vorgehen eine gute Idee ist. Möglicherweise würden sich in der Nach-Fuat-Ära sonst Trainer 2x überlegen, bevor sie in Aachen unterschreiben.

Ich bin bestimmt kein Helmesfan und jener könnte es sich sicher leisten, hier eine faire Regelung mit der Alemannia zu treffen im Hinblick auf seine Vertragsauflösung. Aber Vertrag ist eben Vertrag und nicht er hat gekündigt, sondern die Alemannia hat ihn freigestellt. Und wenn er aktuell nicht weiter an seiner Trainerkarriere schrauben will, dann ist das sein gutes Recht.

Ich würde hier keinen unnötigen Zank anfangen, der ggf. den Ruf der Alemannia in Spieler-/Trainerkreisen verschlechtert.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Folgender Benutzer sagt Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
Eu-Forist (14.09.2022)