Einzelnen Beitrag anzeigen
  #317  
Alt 07.08.2022, 21:20
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.619 Danke für 1.447 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
"Sehr sehr" mag ich andere.
Dino ist aber ein gutes Gesamtpaket für die Liga und m.E. in einem Zentrum besser aufgehoben, in dem er eher nicht der (alleinige) defensivere Part ist.
Und: Ja, klar, Sprints stehen nicht nicht auf der Pro-Liste bei ihm, wobei "solider Dauerlauf" klingt, als wolle er nicht schneller. Ich glaube, das stimmt nicht ganz;-)
Sind Sauerland und Schwermann auf der Höhe ihrer angedeuteten Möglichkeiten, wirds auch eng fürn Dino.
Zu Korzuschek: Hinter eine Spitze. In den engen offensiven, nicht den freien Raum mit Metern vor sich satt. Aber definitiv da hinten raus.

alemannia - jurassic park
#14
Ich finde, dass das Beispiel Korzuschek ganz gut unser derzeitiges Problem darstellt. Wir diskutieren ja hin und her, ob 4-2-3-1 oder 4-4-2. Beides System, die Kilic bisher gerne aufgestellt hat.

Für mich gibt es nur ein paar Probleme, die sich zum Teil gegenseitig ausschließen:

- Mause ist für mich kein alleiniger Stürmer im 4-2-3-1 (Grund: Viel zu umtriebig)
- Imbongo ist kein Stürmer im 2er Stürmer-System, weil er viel mit dem Rücken zum Tor arbeitet & seinen Sturm-Kollegen nicht wirklich einbezieht. Ihm fehlt zudem die Schnelligkeit für die tiefen Läufe. Ihn sehe ich eher im 4-2-3-1 vorne drin.
- Korzuschek ist kein ZM sondern ZOM/hängende Spitze. Somit schwierig auf den Platz bekommen, wenn Mause/Imbongo und Korzuschek starten sollen.

Das ist nur auf unsere 3 Offensiv-Künstler bezogen. Deren Stärken passen für mich nur schwierig zusammen, vor allem wenn man Imbongo einbezieht. Für alle 3 gleichzeitig das passende System zu finden, wird eine wirkliche Herausforderung werden. Meine Hoffnung ist derzeit, dass sich Imbongo irgendwie auf die 2er Spitze einstellt. Mehr mitspielen, weniger auf das ZM klatschen lassen, mehr Wege in die Tiefe suchen. Vom aktuellen Spielermaterial würde ich daher folgendermaßen aufstellen:

Bangsow - Wilton/Uzelac, Heinze, Uzelac/Müller - Schmitt, Schwermann, Sauerland, Held - Korzuschek - Mause, Ramaj/Imbongo


Die verhasste 3/5er Kette

Hintergrund: Sauerland, Korzuschek und Schwermann alle im ZM bzw. ZOM. Ebenfalls muss sich Mause nicht alleine vorne drin behaupten. Und durch die Dichte im Mittelfeld bekommt man dann eventuell auch mal den defensiven Umschaltmoment in den Griff. Allerdings bräuchte man dann eigentlich hinten drin noch mehr Qualität/Schnelligkeit.

Geändert von SteffAC (07.08.2022 um 21:42 Uhr)
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
#14 (07.08.2022)