Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1105  
Alt 16.01.2022, 23:48
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.450
Abgegebene Danke: 3.092
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ich kann jetzt nur schreiben, was ich vermute.


Das System sollte ein 3-5-2 sein.


3 Innenverteidiger


5 Mann im Mittelfeld, davon 2 Spieler außen, die sowohl in die Dreierkette zurück fallen sollen, als auch über außen Druck nach vorne machen sollen. Dazu 3 zentrale Mittelfeldspieler


2 Stümer - erklärt sich von alleine


Damit benötigt man auf der Außenbahn ja nur 2 Leute, welche Held, Damaschek, Oeßwein und Müller sein konnten. Zusätzlich erklärt es prima, warum wir so viele zentrale Mittelfelspieler im Kader haben


Funktioniert hat das Ganze für mich nicht, weil keiner dieses System spielen konnte und kaum einer einen Plan hatte, was der Nebenmann macht. Das man sich teilweise nicht über den Haufen gelaufen ist, war wohl eher Zufall. Dazu haben Leute auf Positionen gespielt, die die vermutlich noch niemals gespielt haben ( Wilton als linker Teil der Dreierkette zB )


Ich persönlich bin keiner großer Freund der Dreierkette. Grundsätzlich kann man die aber gerne einführen, wenn der überwiegende Teil des Kaders eine Ahnung hat, wer was machen muss. Held auf der rechten Seite und Damaschek auf der linken Seite wussten phasenweise gar nicht, wann Sie sich in die Verteidigung fallen lassen mussten und wann man im Mittelfeld bleibt, um dort Überzahl herzustellen. Das Ende vom Lied war teilweise Chaos auf dem Spielfeld und eine riesen Verunsicherung innerhalb der Mannschaft


Das ist zumindest meine Einschätzung der Monate unter Helmes und Bader.
Einwandfrei!
Ich will aber der Vollständigkeit erwähnen, dass man für so ein System zwei absolute Top-Aussen braucht. Das kannste nicht mit defizitären 5.-Liga-Spielern machen.
Und dann brauchst du die nochmal, weil du ja für den Notfall doppelt besetzt sein musst.
Ich habe auch geglaubt, dass Helmes es richten wird, warum weiss ich nicht.


Aber ich schliesse mich dann nun #14 an und lass die Vergangenheit, so gut ich kann, ruhen.

Aber wir sollten uns alle auf reichlich rückschläge einstellen, wer nun mit zu hohen Erwartungen in die Restserie geht, der wird sehr schnell unruhig werden.
Vermutlich werde ich es trotzdem nicht schaffen, ich erwarte irgendwie einen Sieg gegen Lippstadt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
#14 (17.01.2022)