Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1102  
Alt 16.01.2022, 17:08
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von Luntenpaul Beitrag anzeigen
Ja, aber die Frage ist ja immer: Was hatte der Trainer (Helmes) damit in Sachen System vor? Gut, wissen wir mittlerweile - das war nichts! Zumindest in der Umsetzung und wahrscheinlich auch aufgrund der Beschaffenheit und der Qualität des Kaders. Trotzdem müssen Helmes und Bader bei dem Material ja irgendwas gesehen und damit vorgehabt haben, sonst hätten sie ja anders (nämlich besser) gemacht. Und daher wüsste ich gerne, was da der eigentliche Plan war. Bringt uns zwar nichts mehr, interessant wäre es trotzdem.

Ich kann jetzt nur schreiben, was ich vermute.


Das System sollte ein 3-5-2 sein.


3 Innenverteidiger


5 Mann im Mittelfeld, davon 2 Spieler außen, die sowohl in die Dreierkette zurück fallen sollen, als auch über außen Druck nach vorne machen sollen. Dazu 3 zentrale Mittelfeldspieler


2 Stümer - erklärt sich von alleine


Damit benötigt man auf der Außenbahn ja nur 2 Leute, welche Held, Damaschek, Oeßwein und Müller sein konnten. Zusätzlich erklärt es prima, warum wir so viele zentrale Mittelfelspieler im Kader haben


Funktioniert hat das Ganze für mich nicht, weil keiner dieses System spielen konnte und kaum einer einen Plan hatte, was der Nebenmann macht. Das man sich teilweise nicht über den Haufen gelaufen ist, war wohl eher Zufall. Dazu haben Leute auf Positionen gespielt, die die vermutlich noch niemals gespielt haben ( Wilton als linker Teil der Dreierkette zB )


Ich persönlich bin keiner großer Freund der Dreierkette. Grundsätzlich kann man die aber gerne einführen, wenn der überwiegende Teil des Kaders eine Ahnung hat, wer was machen muss. Held auf der rechten Seite und Damaschek auf der linken Seite wussten phasenweise gar nicht, wann Sie sich in die Verteidigung fallen lassen mussten und wann man im Mittelfeld bleibt, um dort Überzahl herzustellen. Das Ende vom Lied war teilweise Chaos auf dem Spielfeld und eine riesen Verunsicherung innerhalb der Mannschaft


Das ist zumindest meine Einschätzung der Monate unter Helmes und Bader.
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
#14 (16.01.2022), chris2010 (16.01.2022), Geheimniskremer (16.01.2022), Go (17.01.2022), MacArti (17.01.2022), Mott (18.01.2022), Wissquass (16.01.2022)