Einzelnen Beitrag anzeigen
  #531  
Alt 11.11.2021, 19:26
Kohlscheiderjung Kohlscheiderjung ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 548
Abgegebene Danke: 346
Erhielt 675 Danke für 250 Beiträge
Zitat:
Zitat von MacArti Beitrag anzeigen
Trotzdem verstehe ich nicht wirklich, wieso Dachdeckermeister Dirk einem Dürener Spieler XY ohne größere Probleme 500-1000€ pro Monat zuschustern kann und es bei uns mit Zentis, Porta, FEV, Grünenthal etc. eine solche Möglichkeit nicht gibt. Für diese Großunternehmen wäre doch ein weiterer "Mitarbeiter" in dieser Gehaltsklasse viel eher ein "Klacks" als für Dachdeckermeister Dirk, oder?
Ich kann mich aber auch ganz gut daran erinnern, dass Vlado Jelic, der damals mit mir zusammen in Aachen studiert hat, 1997 oder 98 von der Alemannia nach Teveren gewechselt ist und uns in der Cafète der RWTH erzählt hat, der Grund sei einfach, dass man dort mehr verdiene.

Interessant finde ich, dass es hier ja nicht um Millionengehälter geht, sondern um vielleicht 1000€ plus oder minus pro Monat (die für einen jungen Spieler - Jelic war damals Student - natürlich extrem viel ausmachen).

Ich denke, dass wir für einige Spieler schon interessanter wären, wenn wir eine berufliche Perspektive neben dem Fußball anbieten könnten, die dann das vielleicht kleinere Alemannia Gehalt etwas ausgleicht. Hier könnten sich doch einige große Firmen ohne große Probleme engagieren, wenn z.B. Ausbildungs- oder Arbeitsverträge abgeschlossen werden.
Ich denke letzteres ist der Grund. Soweit ich gehört habe, verdienen die Jungs ja nicht mehr in Düren als bei uns. Sondern sie verdienen da gut nebenbei (500-1000€) und gehen hauptberuflich arbeiten und haben dann unterm Strich eben mehr als unsere Jungs die als "Profis" oder besser gesagt Berufsfußballer hier 2000-3000 verdienen.
Nehme zwar an ein Omerbasic und Matuszyk sind vielleicht schon hauptberuflich dort als Fußballer aber das dürfte eher die Ausnahme sein. Habe letztens noch gelesen, dass der Dürener Trainer auch einem Hauptjob nachgeht und nur nebenbei Trainer ist.

Andersherum ist der zeitliche Aspekt wichtig. Die Jungs haben da nur abends Training und können tagsüber studieren, Schule & Ausbildung machen. Hier wird tagsüber trainiert und das für nur etwas mehr Kohle.

Brasnic wohnt in Herzogenrath soweit ich weiß, hat aber auch einen Job bzw Ausbildungsstelle
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Kohlscheiderjung für den nützlichen Beitrag:
Jonas (12.11.2021), MacArti (11.11.2021), schnuffel (14.11.2021), tivolino (11.11.2021)