Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 21.08.2021, 17:34
Cello Cello ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.470
Abgegebene Danke: 959
Erhielt 773 Danke für 425 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Es kommt halt auch darauf an, ob die Fans sich so verhalten, dass die Mannschaft zusätzliche Motivation verspürt oder ob permanente Unmutsbekundungen beim kleinsten Fehlpass die Verunsicherung steigern.


Ziemlich sicher dürfte jedoch sein, dass Übertragungen von Geisterspielen ohne Fangesänge und kollektive Jubelszenen auf Dauer auch für den Zuschauer an Attraktivität verlieren, weil auch die Stadionatmosphäre ein wichtiger Bestandteil des Vermarktungsproduktes Profifußball ist. Ein dauerhaft vor leeren Rängen stattfindender Profifußball hätte auch erhebliche finanzielle Einbußen aus der TV-Vermarktung und dem Sponsoring erleiden müssen.


Insofern sind die Fans weiterhin ein elementarer Bestandteil des Profifußballs und für deren Erfolg unverzichtbar, auch wenn das individuelle Fanverhalten nicht immer zusätzlichen positiven Erfolg bewirkt.
So schön können die alle gar nicht spielen, dass es ohne Zuschauer geht. Sonst könnte man uns ja auch englische Liga live präsentieren am TV. Der Rest sind dann nur Farmreams. Auch der Dorfclub lebt von seinen paar Leuten am Rand.

Gesendet von meinem SM-J530F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten