Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1506  
Alt 16.08.2021, 23:33
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.618 Danke für 1.447 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Nein! Nicht nach Münster. Sondern prinzipiell.
Spätestens im Herbst, wenn die Plätze schlechter werden, müssen wir uns realistisch auf durchschnittlich drei bis vier verletzte bzw. angeschlagene Spieler einstellen. Und angesichts unserer recht deftigen Spielweise wird es sicher auch nicht bis zum 32. Spieltag dauern bis die ersten Sperren aktenkundig werden.

Es gibt aktuell tatsächlich einige positive Entwicklungen bei der Alemannia zu beobachten.
Aber auch wenn ich mich wiederhole, die sehr dünne Spielerdecke macht mir große Sorgen! Sehr große sogar! Bis zuletzt bin ich davon ausgegangen, dass personell doch noch nachgebessert wird. Das endgültige "Nein Wort" von Bader lässt bei mir die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison (einstelliger Tabellenplatz) auf ein Minimum sinken. Ob diese Sichtweise eventuell auch die Nachwehen der letzten Spielzeit sind? Keine Ahnung. Ich hab da ein ziemlich mieses Gefühl!
Ich kann es auch nicht unbedingt nachvollziehen. Die Argumentation des fehlenden Budgets lasse ich eben nur bedingt gelten, denn dann sollte man es anders verteilen. Und dennoch haben wir im Vergleich zum Vorjahr relativ viele Spieler, die aufgrund ihrer Vita (Oberliga) keine Großverdiener sein sollten.

Dass man nun zwei Fussballehrer an der Seite hat, wird sicherlich seinen Preis haben. Die Diskrepanz zum Vorjahr erscheint mir in Sachen Spielerquantität aber trotzdem extrem.

Münster war dafür das beste Beispiel, wie wichtig Optionen auf der Bank sind. Man konnte ja gar keine Entlastung von der Bank bringen. Und bei aller Liebe, die Jungs aus der U19 scheinen doch ein gutes Stück vom Kader entfernt zu sein. Sonst hätte man ihnen im letzten Test gegen Frankfurt oder in Münster ein paar Minuten geschenkt, daher war das schon ein Fingerzeig was den derzeitigen Leistungsstand betrifft. Daher finde ich es auch ein wenig albern, diese als vollwertige Kadermitglieder zu bezeichnen. De Facto hatten wir mit Zahnen lediglich einen Mann mit Regionalligaformat auf der Bank. Und das ist viel zu wenig.

Gegen Schalke kommen ein paar Jungs zurück, die wieder mehr Optionen bieten. Dann kann man im Laufe des Spiels auch mal nachlegen, um vielleicht die 2. Luft zu entfachen. Es werden jedoch noch einige Spiele kommen, in denen wir eine ähnliche Personalsituation wie in Münster haben. Und dann wird es unabhängig vom Gegner immer schwierig. Gehen wir wirklich mit dieser Kadergröße durch die Hinrunde, könnte es im Winter weh tun.