Einzelnen Beitrag anzeigen
  #900  
Alt 08.04.2021, 18:02
Exiloecherjonge Exiloecherjonge ist offline
Experte
 
Registriert seit: 10.08.2019
Beiträge: 1.157
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 2.312 Danke für 701 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Ich finde es nicht beängstigend - und vor allem nicht überraschend, dass der Trainer für die kommende Saison offenbar noch nicht gefunden wurde.

Beängstigend finde ich eher, welche Erwartungshaltungen in der Trainerfrage hier von einigen geäußert werden.
Fasse ich mal grob zusammen, was hier so geschrieben wurde, dann soll unser neuer Trainer jung, ambitioniert und aufstrebend sein. Trotzdem soll er zumindest schon den einen oder anderen Achtungserfolg nicht nur im Jugendfußball vorweisen können. Gewünscht wird ein Taktikfuchs, der aber auch ein gutes psychologisches Gespür in Sachen Teambildung mitbringt, der echte Führungsqualitäten hat und der zudem auch junge Nachwuchstalente integrieren und voranbringen kann. Auch soll er dem Sportdirektor bei der Kaderplanung versiert zur Hand gehen können. Und er soll natürlich einen attraktiven, erfolgreichen Offensivfußball spielen lassen, der die Fans begeistert. Dazu soll er natürlich nicht allzu viel kosten. Er soll schnell verfügbar sein, und zu guter Letzt legt Bader nach eigenem Bekunden auch noch Wert auf die Fußballlehrer-Lizenz.
Tja, darf's sonst noch was sein? Gefordert wird hier offenbar eine Mischung aus Nagelsmann und Kohfeldt im Westentaschenformat. Glaubt irgendjemand im Ernst, dass solche Trainer, die sich auch jeder höherklassige Verein wünscht, an Bäumen wachsen und ausgerechnet bei uns Schlange stehen? Glaubt irgendjemand im Ernst, dass ein Trainer, der unser Anforderungsprofil auch nur annähernd erfüllt, nichts Besseres zu tun hat, als Anfang April bei der sportlich wie wirtschaftlich höchst mittelmäßig aufgestellten Alemannia zu unterschreiben, die anscheinend nicht mal halbwegs verlässlich Auskunft über den künftigen Sportetat geben kann?
Gut, Fanwünsche sind weitreichend, die Realität sind anders aus. Irgendwo macht man immer Abstriche. Ich sehe es aber auch wie du und befürchte, einen für alle akzeptablen Kandidaten werden wir nicht finden. Zudem hast du die Eigenschaft "Motivationskünstler vergessen, einer der am Rand auch mal mitgeht und die Mannschaft anpeitscht, heißmachen kann" . Tja, so einen Trainer, der all dies erfüllt, den kann man sich vielleicht backen. Aber ich finde es wirklich äußerst schwer jemand realistischen zu finden. Auf der anderen Seite: es ist Baders Job, nicht unserer. Und viele der genannten Eigenschaften sollten/werden auch auf seiner Liste stehen.

Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Wäre ich ein solcher Trainer, würde ich mich höflich für das Interesse der Alemannia bedanken, aber ebenso höflich zu erkennen geben, dass ich mich zu diesem sehr frühen Zeitpunkt noch nicht festlegen und erst mal abwarten will, was sich in den nächsten Wochen auf dem Markt sonst noch so tut. Vielleicht kann man ja später noch mal telefonieren...
Im Ernst: Wer die Fußballlehrer-Lizenz hat und zumindest einige der von uns geforderten Eigenschaften mitbringt, der hat es schlichtweg nicht nötig, jetzt schon in der unteren Häfte der vierten Liga anzuheuern.
Das seh ich etwas anders. Vom Zeitpunkt her gebe ich dir recht, allerdings glaube ich, dass die Alemannia nach wie vor ein attraktiver Arbeitgeber ist, zumindest im Vergleich zu den meisten anderen Regionalliga-Clubs.

Mal im Ernst, die letzten Jahre waren - trotz aller Meinungsverschiedenheiten zwischen Dauerbesuchern und Spontanguckern - allesamt fußballerisch und vor allem ergebnistechnisch weitaus besser als diese Katastrophen-Saison. Dieses Jahr spiegelt eigentlich nicht die durchschnittliche Leistung dieses Clubs in der Regio West wieder. Stadion, sonstige Infrastruktur und Finanzen sind auch aller Widrigkeiten zum Trotz besser als bei 80% der übrigen Clubs. Zudem sind wir neben RWE die einzige Mannschaft, wo auch ordentlich Fans da sind, auch das dürfte mehr Spaß machen als in Bergisch Gladbach, Lippstadt oder Straelen vor 54 handverlesenen Fans am matschigen Sportplatz zu stehen.

Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Von Bader trotzdem zu erwarten, dass er einen solchen Mann jetzt ganz schnell aus dem Ärmel schüttelt oder aus dem Hut zaubert, ist ziemlich weltfremd. Da werden wir wohl erstens noch etwas Geduld aufbringen und zweitens auch unsere Ansprüche vermutlich ein gutes Stück runterschrauben müssen. Es eilt aber auch nicht. Wenn wir bis Anfang/Mitte Mai einen halbwegs passablen Coach im Stall haben, reicht das zeitlich auch noch dicke aus.
Volle Zustimmung mit einer Ergänzung zum letzten Satz: Das reicht sicherlich dicke, nur wird aktuell eher der Eindruck vermittelt, als sei man nicht wirklich auf der Suche. Das "wir spielen jetzt erstmal die Saison zu Ende und schauen dann in Ruhe" ist nur dann vermittelbar, wenn im Hintergrund auch intensiv daran gearbeitet wird, einen Trainer zu finden - und sei es, dass man noch ein paar Wochen bezüglich des Wunschtrainers auf "standby" gehalten wird. Aber gerade mit Hinblick auf Spielerverlängerungen/Transfers und auch die Finanzen sollte ein neuer Trainer nicht unbedingt erst Mitte Mai gesucht werden. Wird aktuell gesucht, dann reicht April/Mai aus. Wird dann aber erst (intensiver) gesucht, halte ich das für zu spät. Und die Dauerfunkstille macht nicht den Eindruck, dass aktuell der Trainer hohe Priorität genießt, kommt zumindest so rüber. Eventuell täusche ich mich da aber auch.