Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9641  
Alt 10.02.2021, 12:32
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von Luntenpaul Beitrag anzeigen
Ist zwar Off-topic, aber ich sehe das bei TürkGücü etws differenzierter:

Natürlich ist das kein Traditionsverein wie Alemannia, RWE oder Preußen Münster. Kann es aber aufgrund der Historie auch gar nicht sein, es ist im Prinzip ein Gastarbeiter(furchtbares Wort übrigens)-Verein.Diese "Gastarbeiter" wurden zu einer Zeit angeworben, als die einheimischen Traditionsvereine schon voll im Saft standen, teilweise in der neugeschaffenen Bundesliga. Von daher gibt es da schon gar keine Chancengleichheit mit den hiesigen Traditionsclubs, weil es gar nicht auf die Zeitleiste passt.
Welche Möglichkeit haben also die "Gastarbeiter-Vereine", die ambitioniert sind? Durch massiven Kapitaleinsatz -in diesem Fall- eines Landsmannes die Un(Gnade) der frühen (oder zu späten) Gründung ausgleichen!

Daher sehe ich TürkGücü München nicht so kritisch, im Gegenteil! Die bringen u.a. endlich wieder Fußball in das altehrwürdige Olympiastadion.


Ein Vergleich RB Leipzig -> Türkgücü München ist für mich daher nicht wirklich treffend.

So, nun aber genug OT!
Das kuriose ist, dass in diesem "Gastarbeiter" Verein fast mehr Deutsche spielen als in 90% der deutschen Clubs [emoji41]
Mit Zitat antworten