Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9628  
Alt 10.02.2021, 10:19
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
was zeichnet denn einen geeigneten und unbelasteten Kandidaten aus?

Naja, über die Eignung soll jedes Mitglied selbst entscheiden. Ich denke, dass solche Eigenschaften, die man neudeutsch als "soft skills" bezeichnen würde (Kooperationsfähigkeit etwa) selbstverständlich sind. Dazu kommen Integrität und Diskretion. Die Satzung macht ja dann auch noch ein paar Vorgaben (§10.10, §11.3, §14.2, §16.1 u.a.).

Grundsätzlich fändeich eine klare Aufgabenverteilung v.a. innerhalb des Präsidiums und des AR prima. Allerdings ist das auch konfliktbehaftet: Machen wir uns doch nichts vor - ich finde toll, dass in den Abteilungen ehrenamtlich gute Arbeit geleistet wird. Alemannia (hier: die GmbH) ist aber doch vor allem durch den Fußball repräsentiert. Deswegen werden auch in erster Linie Fußballfans in den Gremien arbeiten wollen. Und wenn man dann klare Zuständigkeiten festlegt, etwa, dass einer "für den Sport" tätig wird, dann werden die anderen sich kaum raushalten wollen. Wenn ich das alles richtig deute, sollten eigentlich mal Schleiden und Kall für den Sport zuständig sein.

Ob das den anderen so gefallen hat? Es soll in der Vergangenheit APAG-Chefs gegeben haben, die den jeweiligen Cheftrainern der Alemannia sogar in die Aufstellung hineinquatschen wollten.


Zu dem Thema "unbelastet": PapaSchlumpf hat gestern einen kompletten Neustart gefordert. Gemeint hat er wohl, dass die Gremien sich komplett neu zusammensetzen sollen und das keiner der aktuellen Funktionsträger dabei sein soll. Da gehe ich nicht mit, ein bisschen Übergabe und Kontinuität ist in der Vereinsarbeit und auch in Unternehmen doch sicher sinnvoll.

Alte "Pfründe" (wie von mir oben dargestellt im Zusammenhang mit einer bekannten Aachener RA-Kanzlei) brauche ich jedoch nicht. Wenn der von dort kommende Kandidat "geeignet" ist, dann gerne, aber eine "Vererbung" innerhalb des selben Unternehmens (und guckt euch mal die Liste an, die da schon in Gremien waren: Delheid, Soiron, Höfken, Fröhlich, jetzt ggf. Hammer) muss ich jetzt nicht haben.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (10.02.2021)