Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9627  
Alt 10.02.2021, 09:47
tjangoxxl tjangoxxl ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Wenn Pauli das "fordern" würde, würde ich mich mächtig aufregen. Immerhin ist das hier ein Sportverein (mit ausgelagerter GmbH), in dem die Mitglieder entscheiden (und nicht die Presse!), wer welche Funktion ausübt. Aber ich weiß natürlich, was du meinst.


"Aufräumen" können einzig und allein die Mitglieder, und zwar a), indem sie sich zur Wahl stellen und b), indem sie wählen. Gerade a) ist natürlich erfahrungsgemäß schwierig, wenn es bedeuten sollte, gegen das bereits bekanntgewordene "Team" anzutreten.


So sehr ich es begrüßen würde, wenn man auf Funktionärsebene mal einen Neustart hinlegen würde (mir gefällt es z.B. nicht, dass wiederum jemand aus der Kanzlei Delheid-Soiron-Hammer kandidieren will - das ist ja fast etwas wie kanzleiinterne Ämtervererbung), so sehr frage ich mich auch, ob denn so viele geeignete und dazu unbelastete Kandidaten überhaupt bereitstehen. Jemand schrieb dieser Tage, dass das doch auch einfach ein paar "Normalos" machen könnten. Da habe ich mich gefragt: War Martin Fröhlich seinerzeit nicht auch "Normalo"? Ihm wiederum hat beispielsweise Tetzlaff hier vorgeworfen, in Aachen nicht ernstgenommen zu werden, weil ihm die Kontakte fehlen. Unabhängig davon, wie ich das sehe: Das Problem wirst du bei "Normalos" immer haben.
was zeichnet denn einen geeigneten und unbelasteten Kandidaten aus?

Ergänzend dazu - wäre es ja vielleicht mal eine Idee, innerhalb der " Fans " zu überlegen, wie wir die Alemannia wirklich aufgestellt sehen wollen.
Vielleicht finden wir ja ja die 5 Leute, denen wir das wirklich zutrauen, ausschließlich im Sinne der Alemannia und gemeinschaftlich Entscheidungen zu treffen

Geändert von tjangoxxl (10.02.2021 um 10:10 Uhr)
Mit Zitat antworten