Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1026  
Alt 20.01.2021, 20:25
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.751
Abgegebene Danke: 5.279
Erhielt 5.601 Danke für 2.307 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Der Hauptsponsor Kutsch hätte die Spieler, die sich bei ihm ausgeweint haben, umgehend an den Sportdirektor verweisen müssen.

Dass er Hauptsponsor ist, gibt ihm nicht das Recht, sich in des Geschäft des Sportdirektors einzumischen.
Du kannst es drehen und wenden wie Du wilst, aber das Führungsversagen hat doch schon viel früher begonnen bevor es überhaupt dazu gekommen ist, dass sie Spieler sich an Kutsch gewandt haben.

Kutsch ist doch nicht hingegangen und hat sich eingemischt, sondern einige Spieler aus dem Kader sind zu Kutsch gegangen und haben sich bei ihm ausgeheult und über ihre Vorgesetzten beklagt. offenbar weil ihnen in der Chefetage und im Aufsichtsrat keiner zugehört hat und sie nur abgewiesen wurden.

Da kann man den Vorwurf nun an die GmbH Führung richten oder an die Spieler, an Kutsch kann man das aber kaum, denn im Regelfall hätte es gar nicht soweit eskalieren sollen und dürfen, dass sich Spieler an Sponsoren wenden und sich über ihre vorgesetzten beklagen.

Und ganz abgesehen von Schuldzuweisungen und persönlichem Kindergartengezanke hätten die VERANTWORTLICHEN in der GmbH (inklusive Aufsichtsrat) die Situation ganz anders lösen können und müssen und hätten sicherlich auch Misverständnisse oder dergleichen gegebenenfalls mit Hilfe von vermittelnden Personen in Gesprächen ausräumen können.

Das ist aber ganz offensichtlich nicht geschehen. Im Gegenteil, die GmbH Führung hat die Situation des Spieleraufstands offensichtlich selber dann nur noch weiter eskaliert und sich folglich sogar noch mit dem Hauptsponsor persönlich zerstritten.

Das ganze Geschehen rund um diese skandalöse Eskalation bis hin in die öffentliche Zeitung wirkt im Hinblick auf Sportdirektor und Geschäftsführer doch ausgesprochen unprofessionell.

Was die betreffenden Spieler angeht mag das sicherlich auch unprofessionell gewesen sein. Aber da stellt sich halt dann immer noch die Frage, was der genaue Hintergrund der Spielerklagen gewesen ist, und welche Versuche die betreffenden Spieler unternommen haben oder nicht, bevor sie zum Hauptsponsor Kutsch gerannt sind.

Es mag da durchaus berechtigten Grund zu fristloser Kündigung eines oder mehrerer Spieler geben, aber das ist ja bislang nicht geschehen.
Also stellt sich dementsprechend auch ganz konsequent die Frage ob möglicherweise halt die verantwortlichen, sprich der Sportdirektor und/oder der Geschäftsführer gefeuert gehören - oder nicht, weil sie gegebenefalls ihrer Aufgabe eben schlicht nicht gewachsen sind.

Sicherlich gilt aber:
Aachen ist ein "Dorf" und Alemannia ist ein Klömpchensklub und überall wird dann auch noch ständig Stille Post gespielt. Nur unter erwachsenen Männern, die da an der ganzen Kindergartennummer so beteilligt waren, hätte die Sache viele Stufen früher deeskaliert werden können und müssen!
Und daran dass diese Deeskalation eben nicht geschehen ist, trägt letzten Endes ausschließlich und ganz alleine nur die GmbH Führung die Schuld sowie die Verantwortung - und sonst keiner (um den Niemand hier im Forum bewusst nicht auch noch da mit rein zu ziehen).
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (20.01.2021 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Allegretto (21.01.2021), Heinsberger LandEi (20.01.2021), Mott (22.01.2021), ottwiller (20.01.2021)