Einzelnen Beitrag anzeigen
  #273  
Alt 26.11.2020, 00:34
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.091
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
Wieso ist Vollmerhausen eigentlich in den Juniorenbereich gewechselt anstatt weiter im Seniorenbereich Fuß zu fassen? Weiss da jemand genaueres? Hat er da so gut verdient?
Und wieso hat Leverkusen ihn gehn lassen? Wollten sie ihm nur keine Steine in den Weg legen oder war das Ende der Zusammenarbeit eh schon klar und PH hat mitgewirkt, ihm einen neuen Job zu besorgen?
Okay, jetzt muss ich mal meine Theorie schreiben:
Aus irgendeinem Grund glaubten ja offensichtlich einige Hier und bei Alemannia Aachen, dass Peter Hermann sich der Alemannia verpflichtet fühlt oder ein Herz dafür übrig hat.
Dabei hat man sich in den letzten 20 Jahren durchaus diverse Körbe bei ihm geholt.
Jetzt am Ende seiner erfolgreichen Karriere präsentiert man ihn auf einmal als externen Berater, der Alemannia unterstützen soll. Weil er ja ach so gut vernetzt ist.

Nun glauben einige, er hätte für Alemannia einen tollen Sportdirektor gesucht und seinen Kontakt zu Leverkusen genutzt um einen ambitionierten trainer zu holen.

Das ist ein alemannia-fan-typischer Irrtum.
Genau genommen hat er Thomas Hengen einen Gefallen getan, indem er ihm diesen Job bei Alemannia als Start für seine Karriere besorgt hat und Seinem langjährigen Arbeitgeber Bayer Leverkusen einen Gefallen gatan, die Stefan Vollmershausen gerne aus der Jugendarbeit raushaben wollten - ohne dass es eine große schlammschlacht gibt. Er war dort nämlich durchaus ordentlich in der Kritik, überraschender Weise hauptsächlich wegen seines Umgangs.

Solange wir uns ohne sportliche Kompetenz in der gesamten Klubführung bewegen, wird es auch immer wieder dazu kommen, dass wir uns Leute ins Haus holen, die nur eins können: sich gut verkaufen!
Oder wie zuletzt: Ein Berater, der dafür bezahlt wird, damit er seinen Freunden einen Gefallen tut. Im doppelten Sinne also auf unsere Kosten.

Der nächste Wechsel oder Kompetenzzugewinn muss in der Führung passieren. Dafür muss auch niemannd gehen, nur jemand kommen. Und das bitte nicht auf Honorarbasis.
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
Allegretto (26.11.2020), fanfreund (27.11.2020), Heinsberger LandEi (26.11.2020), Kaiser Wilhelm (26.11.2020), Neverwalkalone (26.11.2020), Öcher Wellenbrecher (26.11.2020), Wissquass (26.11.2020)