Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1168  
Alt 30.10.2020, 08:14
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 10.584
Erhielt 14.129 Danke für 3.325 Beiträge
Jetzt soll lt AZAN tatsächlich am Montag vom Verband "die Lage beraten" werden. Kaum zu fassen. Kam ja auch über Nacht, diese Covid-Dauerwelle.
Es muss unverzüglich gehandelt werden, auch, um den Clubs in der RL Planungssicherheit zu geben. Das würde bedeuten: sofortiges Pausieren des Trainingsbetriebs bis Ende November und der Liga bis Anfang Januar, zugleich belastbare Infos über die Modalitäten zum Erhalt des offenbar bereits beschlossenen Überbrückungsgeldes. Etwa nach dem Muster der Wirtschaftshilfen auf Bundesebene: 75 Prozent des monatlichen Umsatzes, gemittelt aus Oktober/November des Vorjahres (um bei allen auf etwa dieselbe Zahl von Heimspielen zu kommen).
Währenddessen muss die Pause genutzt werden, um am Spielplan (einfache Runde, nach mindestens 15 Spielen zählt bei Komplettabbruch der Punktequotient) und an den Hygienekonzepten für die Stadien zu arbeiten. Mit unserem bravourösen Konzept ist eine Ansteckung im Stadion nahezu auszuschließen. Wer will, soll dann wieder ins Stadion dürfen, wenn die Infektionszahlen auf eine "Höhe" gefallen sind, die den Gesundheitsämtern wieder die Nachverfolgung ermöglichen. Der zwingend erforderliche Rückgang der Zahlen wird während des "Shutdownchens" zwangsläufig eintreten, und es kommt nun darauf an, diesen guten Monat kreativ zu nutzen - auch für eine absolute Nebensache wie Regionalligafußball. Von mir aus in 24-stündigen Videokonferenzen, wenn die Verantwortlichen eh daheim sitzen. Aussitzen und weiter vor sich hin stümpern, von Ausfall zu Ausfall, ist keine Option. Wie das Kaninchen vor der Schlange zu verharren erst recht nicht.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
Eu-Forist (01.11.2020), Go (30.10.2020), Mott (30.10.2020), Neverwalkalone (30.10.2020), tjangoxxl (30.10.2020)