Einzelnen Beitrag anzeigen
  #655  
Alt 31.08.2020, 12:27
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.546
Abgegebene Danke: 6.707
Erhielt 3.431 Danke für 1.680 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Wobei die Frage ist, ob die Alemannia nicht mal ein paar Fachleute, die Interesse haben dauerhaft unentgeltlich zu arbeiten, dazuholen will. Das Arbeitsrechtliche ist durchaus kniffig, aber es ist möglich.

Auch da sage ich: Wenn wir tatsächlich von 2 Leuten abhängig sind, damit der Tagesablauf klappt, dann sollte wir endgültig aufhören, professionellen Sport zu betreiben, sondern uns klar zum Amateusein bekennen mit allen Konsequenzen.

z.B.: Spieler, die tagsüber einen Hauptberuf nachgehen und somit nicht vom Geld leben müssen.

Und ich finde, man könnte schon mal auch die Mitarbeiter und Gremiker auf der Internetseite unter "Über uns" auflisten und deren Tätigkeitsfelder beschreiben.
Dann wird auch fassbar, was die Leute so machen. Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, bei uns ist irgendwie alles geheim.
Vielleicht sind wir das auch schuld, weil wir immer so gerne einen Sündenbock suchen. Aber eigentlich darf sich ein Unternehmen mit 3 Mio Umsatz im Jahr nicht daran aufhalten.

Bekommen eigentlich unsere Gremiker Gehalt von der Alemannia GmbH?
Oder machen die das alle ehrenamtlich?
Alles merkwürdig. Hengen als Berufsscout überlässt offenbar einen Teil seines know how einem Groundhopper. Was macht dann eigentlich Hengen für sein Gehalt? Auch wenn alle schimpfen ich bleibe dabei. Welche Strukturen sind eigentlich seit Kilic grundlegend geändert worden? Omerta bei Alemannia
Mit Zitat antworten