Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1221  
Alt 24.08.2020, 19:46
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.619 Danke für 1.447 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiserstädter93 Beitrag anzeigen
Zu deiner Analyse...

Taktik:
drei IV? Bei allem Respekt.

1. 3er Kette ist hoch anspruchsvoll, wenn man sie spielt. Alle drei IV müssen eine gewisse Spielintelligenz besitzen, gutes Stellungspiel und ein angemessenes Tempo habe. => Hierbei sollte dir vom Spiel her aufgefallen sein, dass Dürens LO IACONO allen davon gelaufen ist.
Rakk war als RV falsch, wobei ein Garnier mit Sicherheit auch Probleme bekommen hätte.
Hier hätte es nur genutzt, wenn dein defensiver Mittelfeldspieler dem jeweiligen Außenverteidiger geholfen hätte.

2. Bösing ist der Mann mit Ideen, ein 10er, der sich aber auch nicht zu schade ist Zweikämpfe zu führen. Demnach auch auf 8 einsetzbar.

Batarillo ist ein klarer ZM, der aber defensiv mehr mitarbeiten muss.
Hört doch bitte auf ihn auf den Flügen einsetzen zu wollen?!
Er hat in der Vergangenheit JEDES Laufduell auf den Außen verloren.

Aufstellung
Die Idee Falaye als zweite Spitze war genauso quatsch. Man verdichtete das Zentrum, was der Defensive von Düren entgegen kam.
Hier hätte man Druck über die Außen machen müssen und das Spiel in die breite zu ziehen, um Lücken zu reißen.


generelle Spielweise:
Neben der Einstellung,muss ich von Regionalliga-Spielern erwarten können, dass ein klares Kurzpasspiel aufgezogen werden kann, wo ein 3-6m Pässe auch an den Mann gebracht werden.
Boesen und Falaye sicherten die Bälle, aber niemand kam ihnen entgegen um den Ball klatschen lassen zu können.

Und über andere Grundlagen, wie Doppelpässe, Hinterlaufen und fange ich nicht nochmal an ...

Es lässt sich natürlich über alles diskutieren - das ist Fußball.


Zu deiner Anmerkung bzgl. 3er Kette: Ich traue Hackenberg, Heinze und Fiedler das System zu. Schließlich haben sie es zum größtenteil unter Kilic' Amtszeit praktizieren müssen. Daher wäe das für mich der Ansatz gewesen. Für mich waren weder Lo Iacano noch Brasnic das Problem, vielmehr die hoch aufgerückten und stark spielenden Omerbasic und Wipperfürth. Beide haben übrigens mit der dritten Liga geliebäugelt, bis Spelthahn bei beiden mit knapp 2,5k Brutto gewunken hat.


Daher wäre es für mich von höchster Priorität gewesen, Matti Fiedler dem jungen Rakk bzw. Hackenberg dem jungen Ushino zur Seite zu stellen. aus der Mitte dann ein ordnender Heinze. Das Kriterium des Schnelligkeitsdefizits lass ich da nur bedingt gelten, da eine erfolgreiche Verteidigungsaktion immer aus einem Mix aus Aggresivität und richtigen Timing besteht. Schnelligkeit kann dann schon mal durch Cleverness konterkariert werden. Hackenberg & Co haben die 3er Kette schon gegen deutlich schnellere Spieler durchgedrückt - bspw. gegen Leverkusen.



Für mich gibt der aktuelle Kader bzw. dessen Krankenstand leider kein System her, in dem wir die außen qualitativ doppelt besetzten können - sprich ein 442 oder 4141.

Im Vorfeld war aber zu sehen, dass SV keine 3er Kette trainieren wird. Schließlich hatt er lieber Matti Fiedler auf der 6 getestet, was für mich eine Güteklasse ist wie Salata im Sturm oder Propheter auf der 10.

Zu Batarilo bzw. Bösing sehe ich es ähnlich wie du. Beides gute ZM, aber eben 8er und keine Spieler die das Spiel im ersten Pass öffnen. Bösing hat mehr Qualität die Partie schnell über einen Kontakt zu gestalten oder geschickt Verlagerungen einzuleiten und Batarilo lebt von seiner Dynamik auf den ersten 10 - 20 Metern. Nicht ohne Grund hatten die beiden meistens mit Rakk, Pütz oder Özkan einen Aufbauspieler hinter sich. Dieser hat am Samstag merklich gefehlt. Özkan ist mir und umstehenden Leuten beispielsweise beim Spiel in Hennef auf besagter Position extrem positiv aufgefallen, leider hatte er Corona/Verletzungsbedingt nur wenig Chancen. Vielleicht kann Zahnen diese Lücke ausfällen, ihn habe ich noch nicht spielen sehen.



Bei aller taktischen Ansätze hat aber auch die Galligkeit gefehlt. In Pesch war das noch eine ganz andere Mentalität. Batarilo ist von Anfang an in die Zweikämpfe geflogen und Hackenberg war Dauergast beim Schiri. Hacki war diesmal total ruhig, was kein gutes Zeichen ist und vielleicht etwas im Argen lag. Es war gefühlt eine Blaupause zum Auftritt der Fortuna aus Köln im letzten Finalspiel. Hier gab es dem Hören nach wohl ziemliche Differenzen mit der Vereinsführung, da man keine PrÃämien auszahlen wollte, da der Großteil der Spieler bereits bei anderen Vereinen unterzeichnet hatte. Ich hoffe einfach mal, dass Geld kein Auslöser für diesen Mentalitätsschwachen Auftritt war.

Geändert von SteffAC (24.08.2020 um 19:58 Uhr)
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
DerPaul (24.08.2020), Jonas (24.08.2020), Pandaman SchwarzGelb (24.08.2020)