Einzelnen Beitrag anzeigen
  #379  
Alt 20.07.2020, 19:57
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Mit Landes- und Mittelrheinliga-Spielern ist das aber gar nicht so einfach, ebensowenig wie mit U19-Spielern. Viele spielen eher hobbymäßig (natürlich für gutes Taschengeld), haben einen Arbeits-, Ausbildungs- oder Studienplatz oder gehen noch zur Schule. Da musste du erst mal brauchbare Leute finden, die nicht nur spielerisch "das Zeug haben", sondern die auch bereit sind, ihre bisherige Lebensplanung von heute auf morgen umzustellen, um bei Alemannia Aachen plötzlich für allerkleinstes Vollprofigeld mal eben den Kader aufzufüllen. Es wird schließlich erwartet, dass die täglich um 11 und/oder 14 Uhr zum Training auf der Matte stehen.
Das ist korrekt! Aber dann muss man bei Alemannia eben so flexibel sein und den Trainingsbetrieb ein Stück weit modifizieren. Die aktuelle Situation zeigt mehr denn je, dass wir eher ein Amateur- als ein Proficlub sind. Und wenn man dann Amateure aus Landes- und/oder Mittelrheinliga engagiert, muss man die Trainingszeiten dem Amateurbefinden anpassen. Wie gesagt: Es geht um‘s nackte Überleben! Da sollte es an Trainingszeiten nicht scheitern und es darf keine Rolle spielen, dass nicht um 14 Uhr sondern um 19 Uhr trainiert wird.
Mit Zitat antworten