Einzelnen Beitrag anzeigen
  #370  
Alt 20.07.2020, 18:52
Kohlscheiderjung Kohlscheiderjung ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 548
Abgegebene Danke: 347
Erhielt 675 Danke für 250 Beiträge
Ein wenig abwarten sollten wir vielleicht schon noch. Die Informationspolitik ist derzeit recht spärlich aber ich mache da keinem ein Vorwurf. Wie aus diversen Interviews zu erlesen war, wird wohl derzeit ziemlich viel gearbeitet. Und so ne richtige Klarheit über Etats gibt es immernoch nicht und hier kann die Alemannia nichts für

Ohne Zuschauer rechnen geht auch nicht, da die Geschäftsgrundlage der Alemannia Aachen GmbH nun mal der Profifußball ist und hierdurch, wie auch im RS Interview mit uhlig von RWE zu lesen war, das Geld verdient wird. Tageseinnahmen, Bratwurstverkauf, Logen, Erlöse von Fanartikel (zu großen Teilen an Spieltagen), aber auch Sponsoren, die halt nur zahlen, wenn Zuschauer zugelassen sind. Und hier werden wohl noch ziemlich viele Gespräche mit Sponsoren derzeit geführt, aber auch mit der Stadt, Verband, anderen RL Verein usw. Usw.

Darüber hinaus hieß es ja, der Abgang von MvH hat Alemannia volle Breitseite erwischt.

Somit dauerte wohl alles ziemlich lange bezüglich etat oder dauert wohl immer noch an. Einige Sponsoren haben schon zugesagt, andere wollen aber wissen noch nicht ob und wenn ja wie sie können. Mit anderen werden Lösungen gesucht, um Regressanspräche zu mindern. Wie knapp alles ist sieht man auch daran, dass der Pachtvertrag mit der Stadt erst die Tage unterzeichnet wird für die kommenden 2 Spielzeiten (Quelle "in der Pratsch")

Derzeit haben wir einen Kader von 17 Mann, davon ein Spieler der direkt mal länger ausfällt. Dass angeblich keine Spieler mehr finanzierbar seien und keiner mehr kommt, wo diese Gerüchte herkommen oder ob das befürchtungen sind, weiß man auch nicht. Ich nehme ja mal an, dass SV und TH wohl nicht so blauäugig sind und in eine Saison mit 40 Spieltagen mit einem 19 Mann Kader antreten. Ich vertraue den handelnden Personen hierbei. Ich denke, da wird noch was kommen.

Und wer nach Beginn der Corona Krise ernsthaft dran geglaubt hat, bei Alemannia wird alles business as usual weitergehen und es wird ne transferoffensive geben, der muss wohl leider der Realität ins Auge blicken.

Die Vereine, die eh kaum Zuschauer haben, haben kaum einbuße, unter Umständen gar nicht, da ja bald wohl wieder bis 1000 Zuschauer zugelassen werden sollen. Darüber hinaus haben die ja eh oft finanzstarke Sponsoren, denen es auch nicht um den Werbeeffekt geht und daher wohl so wie sonst auch an moneten zur Verfügung stellen, sofern sie selbst nicht durch corona arg gebeutelt worden sind.

Heißt, dass Alemannia und RWO ziemlich in die röhre gucken, Münster ggfs auch. Der WSV hat ohnehin wenig zu bieten (letztes Jahr 450.000€), dieses Jahr durch runge wohl 500.000€.

Essen profitiert ja immer noch enorm durch den Geldsack, Rödinghausen wird wohl auch nicht zurückstecken müssen. Die zweitvertretungen auch nicht.

Bei den anderen Teams ist es ja eben so ruhig um transfers wie bei uns.

Ich nehme an, viele Spieler werden wohl leider noch bis Ende August warten, bis sie ihre Ansprüche runterschrauben und dann vielleicht auch noch Angebote eingehen, die sie vielleicht jetzt "so früh" noch nicht annehmen. Ist doof für uns, dass der pokal im August weitergeht und für uns so enorm viel bedeutet. Viele Türen werden sich leider erst gegen Ende der Transferperiode oder kurz vor ligastart öffnen. Für uns ungünstig, aber kann man eben nicht viel machen ohne dickes Portemonnaie.

Dass man Ersatz für Schmitt auftreibt und in Summe auf 22-23 Mann im Kader kommt denke ich schon. Vielleicht sind wir aber eben erst Anfang Mitte August soweit . Blöd für den pokal, aber vielleicht geht's nicht anders.

Geändert von Kohlscheiderjung (20.07.2020 um 18:54 Uhr)
Mit Zitat antworten