Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2537  
Alt 17.06.2020, 22:08
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Wenn ich mal die Tabelle der durchschnittlichen Zuschauerzahlen
(https://www.fupa.net/liga/regionalliga-west/zuschauer)


mit der Tabelle der Stadionkapazitäten vergleiche (https://www.transfermarkt.de/regionalliga-west/stadien/wettbewerb/RLW3)


erkenne ich bei fast allen Vereinen eine nur geringe Stadionauslastung von weniger als einem Drittel der vorhandenen Kapazitäten. In Wuppertal, Bonn oder Lotte beträgt die Auslastung maximal ein Zehntel, in Bergisch Gladbach und bei Schalke 2 gerade mal ein Zwanzigstel und weniger. Es dürfte also fast überall einiges an Freiraum für die Wahrung von Abständen vorhanden sein.



Sollte bspw. Rödinghausen Spiele mit hohen Zuschauerzahlen erwarten, könnten sie dafür ein größeres Stadion anmieten oder müssten bei circa 1000 Zuschauern ausverkauft melden.


Ich sage: mal möglich ist es, fast überall ist genug Platz. Speziell in den Situationen nach Halbzeitpfiff und nach Abpfiff werden die Zuschauer zwecks Abstandswahrung Geduld und Disziplin aufbringen und erlernen müssen. Aber dann ist es machbar.
Das ist doch alles nur Rumeiern.

Massenveranstaltungen wie Konzerte, Fußball, Theater usw... wird es lange Zeit nicht mehr geben.
Und wenn, dann unter Auflagen, die man sich nicht leisten kann und die keinen Spass machen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Öcher Wellenbrecher (17.06.2020)