Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8573  
Alt 09.06.2020, 21:45
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Ja, das Interesse der wirklich Großen ist leider bis dato nicht vorhanden. Da war dieser Tage ein langer Artikel in der Lokalpresse zum 70. Geburtstag von Hermann Bühlbecker. Das wäre es gewesen, wegen mir auch mit Spielen im Printenpark. Sponsoring by Lampertz.

Leider interessiert sich keiner von denen, egal ob Bühlbecker, Wirtz und co., für die Alemannia.

Und auch die Stadt könnte langsam mal anfangen aus der Rolle der ewigen beleidigten Leberwurst für alle Zeiten herauszukommen. Sie hat vergleichsweise günstig ein Stadion bekommen und könnte der Alemannia in dieser außergewöhnlichen Situation ein Stück weit mehr entgegekommen als lediglich die Stundung der Miete.

Wenn es keine Alemannia mehr gibt, wer soll denn dann in dem Stadion spielen?
Hermann Bühlbecker und Stadt Aachen:

Bühlbecker ist nunmal Tennisfan und kein Fußballfan.
Von ihm ist wirklich nicht mehr zu erwarten als bisher.

Von der Stadt und der Städteregion müsste mehr kommen.
Dazu ist es aber nötig, dass jemand den Anstoss gibt.

Wer soll das denn sein, wenn ich mir die möglichen Kandidaten ansehe?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten