Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8485  
Alt 23.05.2020, 12:14
BigAl BigAl ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 353 Danke für 112 Beiträge
So sehe ich das auch. Ich meine der folgende Kommentar stammt von Herrn Professor Dr. Wieler vom RKI:

"Die größte Gefahr für die festgelegten Maßnahmen ist der Erfolg derselben."


Wieso sollten man also auf einmal genau das Gegenteil davon machen, was zu einer Entspannung der Situation geführt hat?
Sinnvoll ist eine schrittweise und vorsichtige Rückkehr zu dem was wir für Normalität halten - auch wenn diese Normalität nicht mehr die sein wird, welche wir noch bis Februar gelebt haben.

Dies aber immer noch verbunden mit der Möglichkeit zu den (bislang erfolgreichen) Maßnahmen zurückzukehren, sollte sich die Situation wieder verschärfen. Die Politik hat genau dies eingeleitet und macht daher einen guten Job.

Meine persönliche Meinung: Alle, die dies in Frage stellen, haben (wie gesagt meiner Ansicht nach) nicht verstanden, dass die Situation noch lange nicht "im Griff" ist und jederzeit wieder außer Kontrolle geraten kann.



Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Die Frage ist aber, weshalb sich die Zahlen in den vergangenen Wochen günstig entwickelt haben. Verflüchtigt sich das Virus gerade von selbst, oder ist der Rückgang eine direkte Folge daraus, dass beispielsweise keine Massenveranstaltungen wie Fußballspiele mehr stattfinden durfen?

Ich befürchte, dass schwer kontrollierbare Massenansammlungen in Hallen oder Stadion, wo die Abstands- und Hygieneregeln selbst mit viel gutem Willen kaum konsequent einzuhalten sind, die größte Gefahr für eine zweite Welle sind. Gerade auf diesem Gebiet wird man mit Lockerungen deshalb zu Recht weiterhin sehr vorsichtig umgehen. Ein halbwegs normales Stadion-Erlebnis, wie wir es uns alle wünschen, wird es im Spätsommer und Herbst wohl noch nicht möglich sein.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BigAl für den nützlichen Beitrag:
josef heiter (23.05.2020), Öcher Wellenbrecher (23.05.2020)