Einzelnen Beitrag anzeigen
  #221  
Alt 19.05.2020, 13:13
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Nach Lesen des AZ/AN-Artikels klingt es für mich auch so, dass vom Hofe schlicht und einfach eine interssante Aufgabe angeboten bekommen hat, bei der er zugeschlagen hat. Es ist sehr schade, dass wir auf der Position nun wieder neu starten müssen. Dieser GF-Posten sollte eigentlich langfristig ausgefüllt werden und bei MvH hatte ich auch das Gefühl, es würde eine langfristige Zusammenarbeit sein. Aber die Führung einer Fußball-GmbH in der Regionalliga ist vermutlich dann doch nicht eine so tolle Aufgabe, dass sie DIE berufliche Erfüllung ist.

Verwundert hat mich zunächst, dass er letzte Woche ein Angebot bekommen haben soll und nun zum 15.6. schon ausscheidet. Empfinde ich als merkwürdige Kündigungsfrist. Allerdings ist der Zeitpunkt gerade gar nicht so schlecht, wie es aufgrund der Corona-Turbulenzen scheint, denn so richtige Planungen vorantreiben kann ein GF ja momentan auch nicht.
Letzteres hat seine Entscheidung sicherlich beeinflusst, so dass ich den Verlust von MvH auch schon ein wenig als Corona-bedingt betrachte.

Sofern MvH und Dr. Fröhlich nicht völlig das Blaue vom Himmel erzählen scheint es zumindest so zu sein, dass bei der Alemannia durchaus auch zukünftig noch Fußball gespielt wird und sich der Verein in einer mehr oder weniger soliden Lage befindet. Nehmen wir mal so hin und bleiben optimistisch.

Bleibt zu sagen: Schade, dass MvH geht. Für den Verein sehr kompliziert, dass er geht.
Aber Reisende soll man.....Ihr wisst schon.

Wolfgangs Tipp mit der Marketing-Leitung finde ich sehr plausibel.

Genau dies finde ich nach wie vor enttäuschend.

Quasi über Nacht üblegt sich MvH ein besserers Angebot anzunehmen und kündigt an, in 4 Wochen hinzuschmeißen. Rechtlich scheint dies offensichtlich zu gehen, erst recht nachdem Fröhlich offenbar zugestimmt hat.

Von einem GF würde ich allerdings erwarten, seinen Abgang immer langfristig zu planen und umzusetzen, es sei denn gesundheitliche Gründe oder unüberbrückbare Differenzen spielen eine Rolle. Ist auch eine Frage der Haltung.

Es sei denn, er hat den ultimativen u. lukrativen Traumjob mit der Traumbezahlung angeboten bekommen. In allen anderen Fällen fände ich es inakzeptabel. In Kürze werden wir es wohl erfahren.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Flutlicht (19.05.2020), Michi Müller (19.05.2020)