Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8290  
Alt 20.04.2020, 21:23
Benutzerbild von Tommytb
Tommytb Tommytb ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 778
Abgegebene Danke: 633
Erhielt 315 Danke für 112 Beiträge
Zitat:
Zitat von Franz Wirtz Beitrag anzeigen
Warum „existiert“ diese Bürgschaft denn aktuell „nicht mehr?“ In welcher Art und Weise ist sie sozusagen abhanden gekommen?
Doch nicht etwa „a happy ending story“?

Eventuell möchte der WDR denjenigen/diejenigen, der/die sie einfädelt hatte(n), nicht unnötigerweise daran erinnern.

PS:
„Und darum wird beim Happy End im Film jewöhnlich abjeblendt.“ - Kurt Tucholsky

https://www.staff.uni-mainz.de/pomme...te/Danach.html
.
Die Landesbürgschaft war doch vor der 1. Insolvenz vorhanden, d.h. sie ist schon lange eingetreten und das Land musste die Summe an die Kreditgeber zahlen. Und der Tivoli wurde für 1 € von der Stadt gekauft...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tommytb für den nützlichen Beitrag:
Modefan (20.04.2020)