Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8223  
Alt 10.04.2020, 17:56
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
[QUOTE=Modefan;574031]
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Die Spieler, Manager & Trainer der Bundesliga Clubs sollten erstmal mit einem guten Beispiel vorangehen und auf 70/80 % ihres Gehalts verzichten.
Die verdienen selbst in der 2 Liga oftmals schon 400.000-600000 Euro sodaß solch ein Verzicht sie nicht in Existenznot bringen würde und sie immer noch genügen Geld im Portmonaie hätten um den Kühlschrank voll zu bekommen, Miete zu zahlen und sonstige Unkosten zu begleichen.
Nein, das ist von den Herren Millionären zu viel verlangt, stattdessen schickt man die einfachen Angstellten in Kurzarbeit oder entlässt langjährige Freiberufler / Honorarkräfte.

Das ist doch einfach nur noch asozial.
Im gleichen Atemzug jammern die Bundesliga Clubs uns seit Wochen vor das sie von Insolvenzen bedroht sind.


Möge das Verbot, Grossveranstaltungen ab 1000 Zuschauern durchzuführen, noch sehr, sehr lange anhalten, damit den Millionaros der Allerwerteste mal richtig aufgerissen wird.


Der Profifußball an sich ist zum asozialen Turbokapitalismus verkommen. Traurig aber war. Damit sich daran etwas ändert, müssten die jetzigen Maßnahmen noch viele Jahre andauern.



Da das nicht passieren wird, geht der Mist bald unverändert wieder weiter.
__________________
Mit Zitat antworten