Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1837  
Alt 21.03.2020, 14:06
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Lieber Heinsberger, natürlich habe ich auch keine Idee anzubieten. Mein Punkt ist nur: Eine komplette Ausgangssperre wie zurzeit in F, E und I dürfte kaum zusätzliche Effekte haben im Vergleich zu den Beschränkungen, die bereits jetzt gelten und an die wir uns offentlich alle halten; das sagen zumindest viele Virologen (Drosten, Kekulé). Mich befremdet schon, wie leichtfertig nach immer neuen Grundrechtsbeschneidungen gerufen wird.

Ich habe gar keine Ausgangssperre gefordert. Ich halte die aktuellen Beschränkungen für richtig und vermutlich auch ausreichend, wenn die Menschen sich daran halten. Dein vorheriger Beitrag las sich für mich so, als ob Du auch die aktuellen Beschränkungen für weit übertrieben hältst und dem wollte ich widersprechen.


Auch in den anderen Ländern gibt es trotz offizieller "Ausgangssperre" einige Ausnahmen, bspw.:


Zitat:
Die Menschen in Frankreich dürfen das Haus dann nur noch in wichtigen Fällen verlassen. Laut Castaner, um zur Arbeit zu gehen, wenn zuhause arbeiten nicht möglich ist, um zum Arzt zu gehen, oder Einkäufe zu erledigen. Außerdem sei sportliche Betätigung im Freien erlaubt. Zum Beispiel alleine Joggen, Fußballspielen in einer Gruppe aber nicht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/fr...perre-101.html


Ob spazieren gehen jetzt auch erlaubt ist (nicht jeder ist körperlich noch in der Lage, zu laufen) weiß ich nicht genau, aber ich denke schon. Dann kann man einen ausgiebigen Spaziergang - auf möglichst gering frequentierten Wegen - mit einem Einkauf verbinden und ist nicht weniger an der frischen Luft als man es sonst im Alltag auch wäre.



Es ist also kein >eingesperrt sein<, es geht um die drastische Reduktion von körperlicher Nähe zwischen Menschen, die nicht dem selben Haushalt angehören.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (21.03.2020)