Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 20.03.2020, 09:07
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.761
Abgegebene Danke: 4.114
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Der Vergleich mit Italien hinkt ein wenig. So wird es bei uns NICHT aussehen!

Dort hat es viele Gründe. Zum einen haben sie das Virus viel zu spät bemerkt, so dass es sich erst mal ungehindert verbreiten konnte. Da haben wir einen enormen Vorteil.
Zum anderen hat man dort anfangs so ziemlich jeden der eventuelle Symptome hatte ins Krankenhaus aufgenommen. Das sorgte nicht nur für Kapazitätsprobleme, sondern auch dafür das viele ältere und kranke Menschen in den Krankenhäusern angesteckt wurden.

Zudem ist die Todesrate in Italien erschreckend hoch. Von 41.000 Infizierten gab es 3.400 Tote. Das sind 8.3%
Zum Vergleich, weltweit sind es 240.000 Kranke und 9.800 Tote. Also 4%
In Deutschland wiederum sind aktuell 15.300 erkrankt und 46 Opfer. Also (bisher) liegt die Sterblichkeit bei lediglich 0.3%

Statt Panik zu verbreiten und auf die schockierenden Bilder aus Italien zu verweisen, sollte man ausnahmsweise mal sagen "wir schaffen das"
Erstens ist es zu einer solchen Aussage wie "wir schaffen das" zum jetzigen Zeitpunkt viel zu früh, weil es zum einen das völlig falsche Signal setzt von wegen, so schlimm wird es ja schon nicht und so ernst muss man es dann ja doch nicht nehmen, zum anderen müssen wir erst mal die nächsten 14 Tage bis drei Wochen abwarten, um überhaupt eine Aussage dazu machen zu können, ob es uns nicht doch noch so erwischt wie Italien.

Das zu verhindern wird nur mit äußerster Ernsthaftigkeit von uns allen gehen und nicht mit einem auf die leichte Schulter nehmen oder zu frühe Entwarnung geben. Und das hat auch nichts mit Panikmache zu tun.

Zudem sind die von dir ins Feld geführten Zahlen völlig falsch. Wir haben Gott sei Dank keine 15.300 Erkrankten, sondern 15.300 Infizierte !!!!!

Eine enormer und entscheidender Unterschied!! Wir rechnen damit, dass es bei 10 bis 15% der Infizierten zu schweren Verläufen kommt, will heißen, diese Menschen erkranken an der Lungenkrankheit Covid-19. Will heißen, wir haben es
mit bis zu 2000 Erkrankten zu tun, nicht mit 15.300!!

Der eigentliche Grund aber, warum deine Zahlen nun völlig an der Realität vorbei gehen ist ein anderer. Italien ist uns 14 Tage voraus. Wir gehen davon aus, dass zur Zeit etwa 6 von 7 Infizierten nicht diagnostiziert sind. Das bedeutet, es ist von bereits bis zu 100.000 Infizierten in Deutschland auszugehen, von denen 50 % keinerlei Symptome entwickeln werden und die nie in irgendeiner Statistik auftauchen werden, als Virusverbreiter aber eine Rolle spielen.

In 14 Tagen werden wir laut offiziellen Zahlen dennoch weit weit jenseits der 50.000 gelandet sein und leider wird auch bei uns die Anzahl der Todesfälle noch enorm nach oben schnellen.

Zusammengefasst, erkundige dich erst richtig, um sachliche Aussagen treffen zu können und vor allem, es gibt zum jetzigen Zeitpunkt keinen Grund zur Panik, aber auch keinen Grund zur Entwarnung. Vielmehr müssen wir die Sache noch sehr ernst nehmen und vor allem mit unserem A.rsch zu Hause bleiben. Und das vielleicht noch viel länger als uns allen lieb ist um irgendwann die Kurve zu kriegen.
__________________

Geändert von Aix-la-Chapelle (20.03.2020 um 09:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (20.03.2020), josef heiter (25.03.2020)