Einzelnen Beitrag anzeigen
  #815  
Alt 29.02.2020, 13:34
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil verstehe nicht so wirklich, warum FT der Lieblingsübungsleiter der Forumsmassen sein soll. Stereotyp liest man, dass der gute Mann viel in WAT erreicht hätte. Aber was bedeutet denn "viel"?

Richtig ist, dass er in WAT einen deutlich geringeren Etat als den unseren zur Verfügung hatte. Erreicht hat er damit, dass die SG nicht abgestiegen ist. Wir haben mit einem dickeren Portemonnaie zumindest tabellarisch merklich besser abgeschnitten. Relativ ist das in Bochum Erreichte meiner Meinung nach in etwa vergleichbar.

Fußballerisch ist mir die SG auch nicht als himmelstürmende Truppe der Fußballfeingeister aufgefallen. Das, was ich gesehen habe war ein solider, zuweilen arg rustikaler Kick mit dem obligatorischen Rumpelfaktor. An eine ausgesprochene Spielidee oder ein System kann ich mich ebenso nicht erinnern. Selbst, wenn man die geringeren Mittel der Wattenscheider als Maßstab nimmt, war das auch nicht wirklich erquicklicher als unser Ding.

FT hat WAT im Rahmen der Möglichkeiten über Wasser gehalten. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Dass er in der Lage sein soll, ein Team zu formen und anzuleiten, das einmal ganz oben anklopfen kann, ist da noch lange nicht ausgemacht. Dazu dürften die Ansprüche, die am Tivoli angemeldet werden ziemlich höher sein als die, die er in der Lorheide zu erfüllen hatte.

Unbenommen ist, dass FT die Regionalliga aus dem Effeff kennen dürfte. Aber das ist ja beileibe nicht die einzige Bedingung, die es hier zu erfüllen gilt. Ich bin bei Farat Toku nicht von vornherein so euphorisiert. Eher sogar skeptisch.
Nein, euphorisiert bin ich auch nicht. Ich kann ihn auch überhaupt nicht einschätzen.
Da er aber der einzige ist (zumindest soweit ich mitbekommen habe), bei dem man gehört hat, dass mit ihm gesporchen wurde/wird und er auch eine realistische Kategorie ist, wird er halt öfter als andere im Forum thematisiert. Ansonsten tappen doch alle im Dunkeln, wer kommen könnte.

Toku wäre eine Wundertüte. Folgende Dinge könnte man positiv sehen:
- Er hat in Wattenscheid unter schwierigen Bedingungen vermutlich das Bestmögliche rausgeholt.
- Er hat 4 Jahre Erfahrung in der Regionalliga West (vorher RL Nord) mit über 200 Spielen als RL-Trainer, kennt unsere Gegner und die Liga.
- Er (und das spielt in der Einschätzung der Foristen sicher unterbewusst eine Rolle) hat nicht den Makel der meisten Trainer, zuletzt irgendwo wegen fehlendem Erfolg entlassen worden zu sein oder schon seit langem vereinslos zu sein, sondern musste vor nicht allzu langer Zeit seinen Job wegen höherer Gewalt aufgeben.
- Er ist den Vernehmen nach ein Trainertyp der sympathischeren Sorte, eher Teamplayer mit guten Draht zur Mannschaft. Es ist ja immer die Frage, welchen Trainertypen man je nach Situation gerade braucht. Wir müssen mit geringerem Etat als die Ligagrößen mit Teamgeist über uns hinauswachsen, um was zu erreichen und positive Aufbruchstimmung erzeugen. Typ "harter Hund" oder Egozentriker wäre vielleicht gerade nicht das, was angesagt ist.

Das ist bisher alles was man sagen kann. Es kommt auf die Gespräche mit Hengen, den Eindruck, eine gemeinsame Philosophie und Spielidee und Konzept an. Und vielleicht gibt ja auch P.Hermann noch eine Einschätzung ab.
Wenn das dann alles passt, wäre Toku eine Option. Auch weil ein Großteil anderer Gehandelter entweder unrealistisch sind oder mit mehr Makeln behaftet sind.
Ob Toku ein guter Trainer für uns wäre oder nicht, kann ich überhaupt nicht einschätzen.
Aber er wäre eine Option, die ich bei Verkündung akzeptieren könnte und wo ich nicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen würde.

Geändert von Flutlicht (29.02.2020 um 14:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (29.02.2020), B. Trüger (29.02.2020), Heinsberger LandEi (29.02.2020)