Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7724  
Alt 07.02.2020, 20:44
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.469
Abgegebene Danke: 11.364
Erhielt 8.556 Danke für 2.875 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Martins Post bei Facebook bzgl. Robert Enke finde ich trotzdem unangebracht.

Enke war ein super Torhüter und hat seine 2 jährige Tochter verloren. Er hat sich nicht das Leben genommen weil 100 Fans gepfiffen haben.

Will man jetzt den pfeifenden Zuschauern unterstellen das sie jemanden in den Tod treiben? Das geht gar nicht!

Die Spieler lassen sich huldigen, feiern und auf Händen tragen wenn sie gewinnen. Dann muss man sich auch mal auspfeifen lassen wenn man mal verliert.

Zumal hier ja nicht der Mensch Cymer kritisiert wird, sondern der Spieler. Keiner hat sich Cymer ausgesucht und sagte "Komm wir machen den jetzt mal so richtig fertig".

Und wir reden hier ja nicht davon das er einmal gepatzt hat sondern seine unglücklichen Aktionen ziehen sich ja durch die ganze Saison.

Wir sollten ALLE mal was ruhiger bleiben, Martin, Fuat und auch wir Fans!

Fahr einfach mal wieder einen Gang runter von wegen "geht gar nicht". Bisher bist du der Einzige, der "in den Tod treiben" geäußert hat.
Nachdem Robert Enke sich suizidiert hat und Babak Rafati einen Suizidversuch gemacht hat, wurde dem Thema Depressionen, aber auch Belastungen im Leistungssport viel Aufmerksamkeit geschenkt. In der Öffentlichkeit herrschte weitgehend Einigkeit, dass der Umgang mit allen Akteuren im Fußball sich ändern müsse, dass es möglich sein müsse, Schwächen zuzugeben, dass man respektvoller sein müsse.

All das ist 10 Jahre nach Enkes Tod nicht unbedingt besser geworden. Spieler werden rassistisch beleidigt, bis sie den Platz verlassen wollen, Spieler werden von den eigenen "Fans" (denn das sind keine) zum Sündenbock gemacht, ausgepfiffen und beschimpft.

Ich denke, dass Martin vom Hofe so etwas gemeint hat.



Wir hatten mit Niklas Jakusch einen Torwart, der an Depressionen litt. Und die können jede/n treffen, das braucht keinen Verlust eines Angehörigen oder ähnliches. Das Risiko in Deutschland, einmal im Leben an einer Depression zu erkranken, liegt bei über 20%. Im Leistungssport und gerade als junger Mensch neigt man nicht dazu, so etwas zu zeigen, und irgendwann kann es zu verheerenden Folgen führen. Aber auch jemand, der nicht depressiv ist, verdient es, vor solchen respektlosen Reaktionen beschützt zu werden.
Woran merkt denn der Mensch Cymer, dass mit den Pfiffen nicht er, sondern "der Spieler" gemeint ist? Sei bitte nicht naiv.


Ich finde, dass wir in unserer Gesellschaft in vielen Bereichen respektlos miteinander umgehen. Dass im Internet jeder Idiot unter Pseudonym jemanden beschimpfen und beleidigen kann, der nicht bei drei auf dem Baum ist, führt dazu, dass der Druck viel größer geworden ist“... Uli Hoeneß auf der Gedenkveranstaltung für Robert Enke.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
DerPaul (07.02.2020), Heinsberger LandEi (08.02.2020), josef heiter (08.02.2020), Öcher Wellenbrecher (08.02.2020), Wissquass (08.02.2020)