Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 02.12.2019, 18:07
Benutzerbild von Karl Auer
Karl Auer Karl Auer ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 224 Danke für 54 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kohlscheiderjung Beitrag anzeigen
Ich glaube die Einstellung zum professionellen Fußball von der sportlichen Leitung aus.
Bei uns gibt es Verpflegung für die Spieler zwischen Trainingseinheiten, vor bzw. Nach Spielen. Es wird mit dem Bus angereist und Ggfs. Übernachtet (auswärts Verl, Dortmund, Rödinghausen, Lotte). Es werden Utensilien angeschafft wie Pulsuhren, man hat neben Trainer, Co und TW Trainer noch einen Athletiktrainer sowie einen größeren Betreuerstab. Unser Kader ist dazu auch größer als der von Lotte (umfasst 3 oder 4 Spieler mehr). Das macht im großen und Ganzen vielleicht nicht die 400 bis 500 TEUR aus die wir mehr haben, aber schon einen großen Teil.

Über Lotte war letztens zu lesen, dass die Spieler sich beklagten, dass es an Verpflegung mangele, Obst, sogar an Wasser (!), dass mit Bullis oder privaten PKW angereist werden müsse (übernachtet wird dann wohl auch nicht).

Desweiteren haben die lotter meiner Meinung nach zwar 13-14 namhafte Spieler, drittliga erfahren teilweise, aber wenn man mal so durchklickt auch wirklich absolute no names die vorher in der eigenen A Jugend in der landesklasse gespielt haben usw.

Im Endeffekt sieht man aber, beide Mannschaften sind weit weg von oben, also daher.

Trotzdem, heute war ein tolles Spiel, mir hat's Spaß gemacht und fand es super. Wegbleiben gibt's für mich nicht.





Spieler und Infrastruktur sind aber doch nicht voneinander zu trennen. Wenn man die viel zitierten Unterschiedsspieler wirklich bekommen und nicht auf Zufallstreffer hoffen will, muss man denen auch was bieten. In den meisten Fällen ist das Geld, wenn das nicht reicht muss man ihnen andere Anreize bieten, Nähe zur Heimat, oder eben einen gewissen sonstigen Komfort. Ich finde das völlig in Ordnung. Letztlich zahlen die Spieler ja indirekt dafür mit einem geringeren Gehalt. Wenn es die Mannschaft stört, können die ja was dagegen machen.


Man kann einem Spieler mehr Geld bieten, aber ob der dann kommt wenn er mit dem eigenen PKW zu Auswärtsspielen fahren muss?
__________________
"Aachen hat ein Tor gemacht und Gladbach hat auch ein Tor gemacht, also ist ein 1:1 ein gerechtes Ergebnis." (Hans Meyer)