Einzelnen Beitrag anzeigen
  #168  
Alt 07.11.2019, 12:57
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Wie gut, dass die Zeiten vorbei sind und so etwas im neuen, leeren Tivoli nicht passieren kann.


Zudem, das Brandloch in deinem Hemd musste die Alemannia Gott sei dank nicht bezahlen. Die Folgen der Pyro*******e seit Jahr und Tag schon.
Das ist (Gott sei Dank) der Unterschied... es gab damals keine wirklichen Strafen für den Verein. Wenn man erwischt wurde (wie z.B. ich in Remscheid), dann bekam man eine "persönliche" Strafe. Es gab Post vom OB der Stadt Remscheid und ich musste 20 oder 30 Euro (oder waren es noch DM?) wegen "Verstoß gegen die Sprengstoffverordnung" zahlen. Hat aber mehr gefruchtet als es eine Strafe für den Verein getan hätte!
Wenn es damals schon Strafen für den Verein gegeben hätte, hätte ich dies vermutlich nicht riskiert.

Allerdings finde ich schon, dass man die Strafen anpassen sollte (nicht nur bei Alemannia). Wird kein Täter ermittelt, dann hat der Verein die Strafe z.B. 10.000 Euro zu zahlen. Wird aber ein Täter einwandfrei ermittelt, dann sollte man auch die Kirche im Dorf lassen und die Strafe dementsprechend anpassen. Die 10.000 Euro für eine Einzelperson ist völlig unverhältnismäßig. Da würde ich dann (vom Verband aus!!!) auf 500 Euro reduzieren. Das tut einer jungen Person genug weh und sollte bei erstmaligem Vergehen reichen und führt vielleicht schon zum Umdenken. Es ist ja kein Schaden für 10.000 Euro entstanden - dies ist ja lediglich eine willkürlich gewählte Summe...

Geändert von Michi Müller (07.11.2019 um 13:02 Uhr)