Einzelnen Beitrag anzeigen
  #154  
Alt 20.10.2019, 16:37
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.329
Abgegebene Danke: 2.102
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Das Spiel kommentarlos auf sporttotal zu verfolgen ist nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig und wie schon einmal gesagt: Das Niveau der Regionalliga wird einem da noch bewusster als beim Verfolgen der Spiele im Stadion. Richtig glücklich kann einen die Leistung eigentlich nie machen. Aber wenn man sich auch das Niveau der Gegner anschaut (auch die, die vorne stehen) oder mal andere Spiele der Regionalligen anschaut, die z.B. auf sport1 gezeigt werden, dann erkennt man: Man muss sich halt daran gewöhnen, dass manche Spielszenen ein ziemliches rumgeflipper sind und - für mich immer wieder auffällig - dass Angriffe / Spielzüge nach vorne einfach nicht zu Ende gespielt werden (können).

Das vorangstellt kann man glaube ich festhalten, dass unser Team das in Verl richtig gut gemacht hat und eine konzentrierte und engagierte Partei abgeliefert hat. Es ist schwer begreifbar, wie gut die Mannschaft in Spielen wie gegen Rödinghausen, gegen Verl oder auch gegen Leverkusen oder beim FVM-Pokalfinale eingestellt ist, wie sie aber gleichzeitig in den "leichteren" Spielen dann so krachend enttäuscht. Die fehlende Konstanz ist das, was verzweifeln lässt. Mir jedenfalls geht es nach Spielen wie am Freitag so, dass ich denke, dass Kader und Trainer von der Veranlagung her in der Lage sein müssten, sich selbst aus der Kritik rauszuholen, wenn man einfach mal Konstanz reinbringt.
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Lieber Neverwalkalone,
es ist eben das Gebetsmühlenartige, was so stört. Und die persönlichen Diffamierungen finden durchaus von beiden Seiten statt - wenn man da überhaupt von Seiten sprechen kann. Ich glaube, die meisten hier sehen Kilic und seine derzeitige Bilanz kritisch, wenn er aber von Einigen für alles und jedes, was nicht gut läuft bei der Alemannia, verantwortlich gemacht wird, ruft das eben auch Widerspruch hervor.
Dieser Spieltagsthread zeigt mir aber, dass bei aller Grundsatz-Kritik, die wir alle derzeit an diesem Forum üben, man nicht vergessen sollte, dass es nur einige wenige sind (vielleicht sogar nur 2-3), die ihre unverrückbaren, nicht diskutierbaren Meinungen mit dem Stilmittel der Diffamierung und Beleidigung sowohl gegen Mituser als auch gegen Verantwortliche penetrant durchsetzen wollen. Dazu passt doch, dass eben jene nun auch noch den Begriff "Gutmenschen" auspacken.

Die Diskussion nach dem Spiel zeigt aber auch wohltuend, dass es auch anders geht, wenn ich z.B. sehe, dass sehr starke Kilic-Kritiker wie tjangoxxl oder Kader-Kritiker wie Oche Alaaf einen respektvollen Punktgewinn und Auftritt der Mannschaft auch entsprechend positiv bewerten. Andere können bzw. wollen das halt nicht.

Geändert von Flutlicht (20.10.2019 um 16:40 Uhr)
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (20.10.2019), Heinsberger LandEi (21.10.2019), Joschi (20.10.2019)