Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2219  
Alt 18.09.2019, 15:52
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.546
Abgegebene Danke: 6.707
Erhielt 3.431 Danke für 1.680 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Das sehe ich auch so.
Vereinzelte Stimmen hier im Forum, die in die Richtung gehen, dass die Saison ohnhein gelaufen ist und man deswegen verfügbare Mittel noch nicht investieren soll, halte ich auch für vollkommen verfehlt.

Die Regionalliga hat den ätzenden Fakt, dass im Gegensatz zu den den ersten 3 Ligen ausschließlich Platz 1 irgendetwas zählt. Die Saison ist oft früh gelaufen, insbesondere wenn Mannschaften mit russischen Investoren oder Mäzenen früh davongaloppieren. Alle ambotionierten Vereine (bzw. deren Sponsoren oder Investoren) müssen investieren und in der Regel ist es verpulvertes Geld, denn nur bei einem ist die Investition erfolgreich. Deswegen ist auch die Sponsorensuche bei den Regionalligisten in der Regel frustrierend und die Insolvenzgefahr hoch.

Aber davon darf man sich nicht verleiten lassen, schon nach wenigen Spieltagen die Flinte ins Korn zu werfen. Gerade nicht als Alemannia. Wenn der sportliche Erfolg da ist, wenn Serien gestartet werden, wenn man in den Dunstkreis der Spitze gelangt, kommen die Leute. Und das heißt nicht nur, dass der Stehplatz sich füllt, sondern auch dass der Öcher Handwerker oder Kleinunternehmer wieder seinen Platz im VIP-Bereich einnehmen wil usw.
Das bedeutet für mich: Nie die Hoffnung und den Glauben verlieren, dass die Saison noch was bringen kann, dass man noch Serien starten kann, man ins Pokalfinale kommt...
Und das heißt: Die richtigen Signale aussenden und am Kader arbeiten und schrauben, wenn es machbar ist.

Die aktuelle Frage ist, ob es wirklich zutreffend ist, dass die Alemannia lieber sparen und Ressourcen schonen will oder ob das nicht nur Gedankenspiele einiger weniger Foristen sind.
Offiziell will man doch noch die Baustellen besetzen und ist auf der Suche. Da man auf vereinslose Spieler angewiesen ist und man unter dem Druck steht, dass die Transfers nun wirklich sitzen und weiterhelfen, kann sich der Prozess etwas ziehen. Wir haben ja nunmal auch keine Scoutingabteilung.
Oder die verfügbaren Rerssourcen von denen Du sprichst, sind momentan für die passenden Spieler nicht da.
Ich weiß es nicht, hoffe aber trotz all dem oben geschriebenen zur Notwendigkeit der Invesitionen in den Kader, dass jedes finanzielle Risiko vermieden wird. Ich will einach keine 3. Insolvenz und das Ende der Alemannia. Dieses Abwägen erwarte ich und gehe davon aus, dass dieses Abwägen von den Verantwortlichen intensivst durchgeführt wird.

Ich bin im Übrigen wie Du sehr enttäuscht, dass den einvernehmlichen Abgängen von Noel und Gucciardo vor Transferschluss nicht sofortige Plan B´s gegenüberstanden. Das habe ich auch nicht verstanden.
Unterschiedliche Auffassungen haben wir beide aber, was die sonstige Kaderplanung angeht. Ich glaube nicht, dass wir noch Unmengen an Ressourcen frei haben. Wir kennen ungefähr unseren Etat, wissen dass wir nur 2 Leistunsgträger der letzten Saison abgegeben haben, Spieler wie z.B. Batarilo gehalten haben, den zweitbesten Torjäger der Liga verpflichtet haben....man hat ja - verglichen mit den Vorjahren - vor der Saison keine Ressourcen-Schonende Transferpolitik betrieben. Da wollte man ja schon Signale aussenden.
Leider wollen immer viele diese Signale aussenden....und nur einer kommt durch. Sch... Liga!
Ich meine auch, wir sollten die Saison vernünftig mit unserem Kader zu Ende spielen, notfalls wirklich mit einem langen Abwehrspieler vorn drin, wenn Boesen ausfällt und Bors noch verletzt ist. Dann sollten wir warten, was die Neuerungen in der nächsten Spielzeit mit sich bringen, an den unterschielichsten Stellschrauben.
Mit Zitat antworten