Einzelnen Beitrag anzeigen
  #195  
Alt 01.07.2019, 15:41
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.563
Abgegebene Danke: 5.318
Erhielt 10.561 Danke für 3.072 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Einen Anreiz aus oben genanntem Gund gibt es wohl nicht mehr.


Den Anreiz, Mitgied im Verein meines Herzens zu werden, gibt es immer.

Sehe ich auch so. Deshalb erwarte ich auch nicht, dass ich für meine 60 Euro Mitgliedsbeitrag an anderen Stellen, vor allem beim Ticketkauf, so extreme Rabatte bekomme.
Ich habe mal ein gutes Dutzend Vereine der Ligen 1 bis 4 gegoogelt und dabei festgestellt, dass kein anderer Verein Mitgliedern so üppige Nachlässe gewährt wie wir. Bayern München z.B. gewährt 2,5 Euro, der 1. FC Köln 3,50 Euro - allerdings auf Karten, die normal 60, 70 oder 80 Euro kosten. Das ist ein angemessenes kleines, eher symbolisches Dankeschön, und mehr muss auch nicht sein.
Nicht wenige Klubs geben an Mitglieder gar keine ermäßigten Tickets aus, sondern nur an Studenten, Azubis, Rentner und Menschen mit Behinderungen.
Wir hingegen gewähren auf eine 23-Euro-Karte satte fünf Euro Nachlass. Nutze ich meine Vorteile als Dauerkarteninhaber und Mitglied voll aus, so sehe ich im Vergleich zu einem Vollzahler, der sich seine Zehn-Euro-Karte stets im Vorverkauf holt, praktisch alle Spiele nach der Winterpause umsonst.
Der e.V. hat dank des Mitgliederboom der Jahre 2004 bis 2007, der wenig mit Vereinsliebe zu tun hatte, sondern vor allem wohl mit Vorteilen beim Ticketerwerb begründet war, über die Jahre gerechnet Millionenbeträge an zusätzlichen Beiträgen erlöst.

Jetzt aber geht es darum, die Einnahmesituation der GmbH zu verbessern, um die sportlichen Erfolgsaussichten zu erhöhen. Da wird es Zeit, alte Zöpfe mal abzuschneiden oder zumindest zu stutzen, indem man z.B. sowohl die Mitglieds- als auch die Dauerkartenermäßigung auf ein branchenübliches Maß reduziert.

Aber auch die Normalpreise könnte man gemäßigt anpassen. Als Mitglied, Fan und Käufer hätte ich dafür Verständnis, wenn man dies erstens mit der allgemeinen Kostensteigerung nach sieben Jahren ohne Preiserhöhung begründet und zweitens nachvollziehbar zusagt, dass die zusätzlichen Einnahmen zur Verstärkung der Mannschaft verwendet werden.

Ich kann nicht ständig über die Zurückhaltung der Sponsoren, die mangelnde Unterstützung der Stadt etc. klagen und dann auf die Barrikaden gehen, wenn das Tivoli-Vergnügen für mich persönlich nach all den Jahren monatlich mal drei, vier Euro teurer wird.
Durchschnittlich zwei Euro Mehrerlös pro Ticket (erreichbar u.a. dadurch, dass ein 23-Euro-Ticket für Mitglieder nicht mehr 18, sondern 20 Euro kostet) würden immerhin rund 160.000 Euro brutto pro Saison bringen. Das reicht beispielsweise dicke für den hier geforderten überdurchschnittlichen Keeper und einen sehr guten RL-Zehner.
__________________

Mit Zitat antworten