Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.06.2019, 08:30
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
zum Thema Kaiserstädter etc:
Für alle mit schwarz gelbem Alemannia Blut in den Adern ist Hilfe wo möglich Ehrensache,
dazu gehört auch die Unterstützung von Firmen, die uns sponsern, zB weilend docMorris, irgendwas aus der Apotheke benötigt? Natürlich beim Sponsor..

Etwas enttäuschend finde ich die Zurückhaltung mancher Fans beim DK Kauf:
der eine ... erstmal abwarten, wen die noch so kaufen..
der andere.. mal sehen, wie so die ersten 4, 5 Spiele verlaufen ...
und der nächste... ach , bin 8 Wo in Urlaub, dann kann ich eh nicht hin..
und dann noch .. die Begegnungen gegen die Gurkenmannschaften will ich nicht sehen ..
Oh man, was für eine Haltung? Man erwartet von anderen, dass sie Hunderttausende geben, und ist selber nicht bereit, ne DK zu kaufen, von der Vlt 1/3 dann Sponsoring wäre.
Wohlgemerkt, ich spreche hier von Leuten, die sich diese 50 oder 100 Euro problemlos leisten könnten..

wäre es nicht auch Aufgabe der Alemannia, sowohl auf der eigenen Seite, als auch in den Medien, im Internet usw den DK-Verkauf weiter zu pushen.


Die 500 Leute, die sich sowieso täglich mit der Alemannia auseinandersetzen, werden ausgestattet sein.


Theoretisch stecken wir in einer klasse Situation. Der Kader ist einigermaßen komplett, fast alle Leistungsträger haben verlängert, mit Bors und Rüter haben wir zwei starke Leute dazu bekommen.



Für mich stellt sich gerade die Frage, wo steht denn nun die Alemannia? Können wir die letzten 2-3 Kaderplätze mit überdurchschnittlichen Spielern bestücken, fehlt irgendwie und irgendwo noch Geld? Ich selber wäre ad hoc bereit, in einem gewissen Grad und im Rahmen meiner Möglichkeiten die Alemannia zu unterstützen, nur müsste man da wissen, ob diese Unterstützung überhaupt benötigt wird.


Eine relativ simple Aussage, der Etat lässt keinen Handlungsspielraum mehr zu, oder wir haben noch vor, entsprechende Leute zu verpflichten wäre mal interessant. Ich will hier keine markigen Sprüche wie bei RWE, aber ein klein wenig kann man ja auch mal an der Emotionsschraube drehen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (06.06.2019)