Einzelnen Beitrag anzeigen
  #494  
Alt 17.05.2019, 14:24
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.119
Erhielt 9.872 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Aufstellungs- und Einstellungssache ist ziemlich allgemein gehalten. Hatten wir denn gegen die schwachen Gegner stets die selbe Aufstellung und haben wir gegen die starken Gegner andere Aufstellungen gehabt?

Vielleicht hilft uns ein Vergleich im Torverhältnis gegen diese schwächsten Gegner der Liga weiter. Wohlgemerkt, Rödinghausen spielt noch zuhause gegen Herkenrath:
Alemannia: 20:17
Rödinghausen: 29:5
MG II: 16:8
BVB II; 28:13


Wir holen also viel zu wenig Punkte gegen die schwächsten und bekommen von denen viel zu viele Tore rein.

Derzeit erscheint es mir sehr naheliegend, dass wir nicht die spielerischen Mittel besitzen. Kampf und Wille, Eigenschaften, die gegen stärkere Teams belohnt werden, reichen gegen die schwachen Teams nicht aus.

Es scheint mir also keine Einstellungssache zu sein. Aus eigener Ansicht habe ich den Verdacht, dass wir viel zu leicht ausgekontert werden. Mehr Tempo in der Verteidigung brachen (dazu zählt auch das defensive Mittelfeld) und auch einen Keeper, der mehr heikle Situationen rettet, vor allem bei Standards stärker ist.


Zusätzlich benötigen wir mehr spielerische Substanz, um zu einer Spitzenmannschaft der Liga zu werden. Oder rman muss etwas umstellen. Ich denke, dass Imbongo für die Regionalliga spielerisch sehr stark ist. Kilic könnte ihn ein Stück ins Mittelfeld zurückziehen. Dann brauchen wir aber einen weiteren torgefährlichen Stürmer.
Ich hoffe, dass Rüter gesund zurückkehrt, er wird eine Verstärkung in der Offensive sein.
Würde ich Dir alles unterschreiben mit einer Ergänzung. Die Torgefährlich plus die Chancenverwertung.

In vielen vielen Spielen ist es so gewesen, dass wir mehr Torgelegenheiten und Torschüsse als der Gegner hatten, der Ertrag stimmte aber einfach trotzdem nicht!!!!

Gegen Alemannia musst du nur hinten drin stehen und die Räume eng machen, die treffen dann das Tor sowieso nicht. Und zwei drei Kontergelegenheiten schnell gespielt gegen die aufgerückten Verteidiger reichen dann, das Spiel zu gewinnen.

Leider reichte diese simple Strategie zu oft, gegen Alemannia zu gewinnen o. einen Punkt zu holen.


Fazit: Alemannia fehlt einfach die Durchschlagskraft. Punkt.
__________________

Geändert von Aix-la-Chapelle (17.05.2019 um 14:30 Uhr)
Mit Zitat antworten