Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13493  
Alt 19.03.2019, 23:39
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.121
Abgegebene Danke: 3.885
Erhielt 5.448 Danke für 1.710 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Zu dem symbolischen einen Euro solltest du der Fairness halber aber zumindest das 19-Millionen-Darlehen hinzurechnen, auf dem die Stadt sitzengeblieben ist. Und die jährlich 1,8 Millionen Betriebskosten, die sie seit der Übernahme trägt.



Der Fairness halber sollten diejenigen die sich über zu hohe jährliche Betriebskosten von 1,8 Mio Euro (Für ein Stadion das an 17 Heimspieltagen von ca.85.000 Besuchern + 20.000 Besucher beim Weihnachtssingen genutzt wird ) aufregen, auch beachten das die Stadt Aachen sich jährlich z.b Betriebskosten i.H.v 25 Mio Euro für das Stadttheater ( erwartete Besucher 2018 > 160.000 ) leistet. Aktuell subventioniert die Stadt aus ihrem Haushalt jede Theater Eintrittskarte mit rund 130 Euro .
Nehmen wir also hier die 1,8 Mio pro Jahr die die Stadt für den Tivoli aufwenden muss, so sprechen wir von 21,17 Euro pro Besucher für "Alle "17 Spieltage.

Anders ausgedrückt > Subventionierung von 1,245 Euro für jede "Fussball" Eintrittskarte! ( 20.000 Besucher beim Weihnachtssingen hab ich komplett ausgeklammert )



Nicht falsch verstehen, Kultur ist absolut wichtig, aber offensichtlich befinden sich viele Bürger der Stadt Aachen scheinbar in einem negativen Tunnelblick wenn es um Alemannia Aachen geht.
Wenn man es genau nimmt dann ist Fussball eben auch Kultur
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV

Geändert von Öcher Wellenbrecher (20.03.2019 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (20.03.2019), Geheimniskremer (20.03.2019), Heinsberger LandEi (20.03.2019), Michi Müller (20.03.2019), Mott (20.03.2019)