Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13481  
Alt 19.03.2019, 17:17
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Bei diesem Thema extrem verpeilt ist aus meiner Sicht nicht Michi Müller, der sich als einer der wenigen hier noch redlich bemüht, das Ultra-Ding nicht extrem einseitig, sondern aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Extrem verpeilt sind vielmehr die hier versammelten Scharfmacher und Ultra-Hasser, denen ohne rationalen Grund gerade mal wieder der Schaum aus dem Mund läuft und die hier Beiträge absondern, die mit Blick auf MM teilweise schon sehr in Richtung persönliche Beleidigung gehen.
Bezeichnend ist die Aufforderung an Michi, am besten gar nichts mehr zu dem Thema schreiben, weil dabei ja ohnehin nur "dummes Zeug" eines in seiner geistigen Entwicklung im frühen Teenageralter steckengebliebenen Einzelgängers herauskomme. So schreiben Leute, die ihr über jeden Zweifel erhabenes (Vor-)Urteil längst unwiderruflich gefällt haben und die deshalb auch nicht länger (selbst-)kritisch denken und mit Andersdenkenden auf Augenhöhe diskutieren wollen.
Hobbypsychologisch betrachtet ist der Fanszene-Diskussionsfaden im Moment allerdings wieder recht interessant. Bei den Anti-Ultra-Wortführern scheint es sich um ein Häuflein extrem frustierter Zeitgenossen zu handeln, die es einfach nicht mehr schaffen, ihre tief sitzende Enttäuschung über den traurigen Niedergang unserer geliebten Alemannia emotional und rational zu verarbeiten.
"Sündenbock-Theorie" lautet hier das Stichwort: Weil man sich macht- und verständnislos mit schlimmen Zuständen konfrontiert sieht, sucht man sich eine leicht greifbare und identifizierbare Minderheiten-Gruppe, der man die Schuld für alles Schlechte in der Alemannia-Welt in die Schuhe schieben kann.
Der Zuschauerrückgang, die Schwierigkeiten bei der Sponsorensuche, der permanente Geldmangel, die (angeblich) so schlechte Stimmung im Stadion und und und - an allem sind nur die bösen Ultras Schuld. Und dafür sollen sie als Gruppe gefälligst endlich mit größtmöglicher Härte bestraft werden: Am besten alle üblichen Verdächtigen sofort aus dem Tivoli jagen und gleich noch mit bundesweiten Stadionverboten belegen. Unverblümt wird hier inzwischen mit Verweis auf angebliches "Hausrecht" aus der Anonymität heraus geifernd eine Sippen-Bestrafung verlangt. Gleichzeitig wird alles, was man den Ultras nicht direkt negativ auslegen kann, kurzerhand ins Lächerliche gezogen.
Die tatsächlich für den Niedergang der Alemannia verantwortlichen Ursachen und Verursacher sind derweil längst aus dem Blickfeld geraten. Das ist ja auch alles viel zu kompliziert und so schlecht greifbar, und es liegt ja alles auch schon so lange zurück, und es könnte am Ende womöglich Leute treffen, von denen man sich noch etwas erhofft.
Nee, nee, da hacken wir doch lieber ohne Sinn und Verstand permanent auf diesen ach so vereinsschädigenden, fankulturzerstörenden, die Alemannia-Tradtion rücksichtlos vernichtenden und existenzgefährdenden jungen Chaoten aus S3-unten und auf ihrem extrem verpeilten Fürsprecher Michi Müller herum.
Es ist schon erbärmlich, wie das Diskussionsniveau in diesem Forum zusehends den Bach runtergeht.
Das wäre doch mal ein lohnenwertes Thema

Für mich gibt es auf einen kurzen Nenner gebracht nur 1 Antwort.

- die Hauptursache war der zu schnelle Aufstieg nach dem Pokalfinale mit kollektiver Besoffenheit und zu schnellem Wachstum und anschliessendem Beibehalten des zu großen Apparates

- die Hauptverursacher dabei waren wir alle, die Fans , die sportliche Leitung und die Führung mit personellen Fehlentscheidungen wie FK.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten