Einzelnen Beitrag anzeigen
  #751  
Alt 03.01.2019, 23:03
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.581
Abgegebene Danke: 5.335
Erhielt 10.602 Danke für 3.083 Beiträge
Zitat:
Zitat von Modefan Beitrag anzeigen
Ja, das sehe ich auch genau so. Die Zeiten sind vorbei, das die Clubs mit den meisten Zuschauern in der jeweiligen Liga auch automatisch die höchsten Gehälter zahlen. Dann hoffen wir mal auf den grossen Geldgeber, der ein paar Millionen pro Jahr in den Alemannia-Etat pumpt.
Das sehe ich anders. Könnten wir die Spielergehälter um 300.000 bis 400.000 Euro aufstocken, wäre das ein riesengroßer Schritt, der uns sofort in die Lage versetzen würde, in dieser Liga ganz vorn anzugreifen - wenn sich einige Rahmenbedingungen günstig entwickeln. Viktoria sollte auf-, Lotte nicht absteigen, die nachrückenden Jahrgänge der Zweitvertretungen sollten nicht überragend talentiert sein, und Kilic müsste natürlich ein gutes Händchen bei der Kaderplanung haben.
Wenn das alles einigermaßen klappt, reichen 1,6 Millionen, um in den Angriffsmodus zu gehen. Dafür brauchen wir keine Investoren oder Großsponsoren, sondern ein paar zusätzliche mittlere Sponsoren, eine neue Investörchen-Initiative und eine Vereinsführung, die auf der Geldsuche mit neuen Ideen in die Offensive geht.
400.000 Euro zusätzlich - das muss doch irgendwie machbar sein! Das permanente Lamentieren von dir und anderen, dass die Alemannia ohne frische Millionen verloren sei oder dass 50.000 Euro nur "Peanuts" seien, ist kontraproduktiv, weil es lähmt und entmutigt. Und weil es von den Zahlen her einfach nicht stimmt. Mit "nur" 400.000 Euro mehr lässt sich bei unserer Ausgangslage viel mehr machen als du dir vorstellen kannst.
__________________

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Achim F. (04.01.2019), Franz Wirtz (04.01.2019), Mott (04.01.2019), Rolli Kucharski (04.01.2019), Zaungast (05.01.2019)