Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13053  
Alt 27.05.2018, 11:06
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.559
Abgegebene Danke: 5.313
Erhielt 10.542 Danke für 3.068 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Liebe Leute,

bitte tauscht Gedanken, Infos und Meinungen aus. So ein flaches rumplärren ist doch Zeitverschwendung. Daraus entwickelt sich doch nchts.



Einzelne Leute sollten sich nicht zu wichtig nehmen, das ist doch auch ein Sinn der poster - Namen.


Die überwältigende Mehrheit der Mitglieder und Stammzuschauer fordert, dass der Verein mehr gegen die Auswüchse unternimmt, die jährlich viele Tausend Euro Strafen kosten. Die überwältigende Mehrheit ist nicht einverstanden mit dem chronischen Rechtsbruch und den folgenden Konsequenzen für den Verein.
EIne überwältigende Mehrheit der Zuschauer empfindet Pyro nicht als Anfeuerung einer Mannschaft, sondern die Spielunterbrechungen und die Luftverschmutzung als leistungshemmend für die Spieler.



Der Druck auf die Vereinsspitze wird wieder stärker hier tätig zu werden. Ein Abkommen hatte es gegeben. Ist offfensichtlich nicht eingehalten worden. Es kann also keine weitere vertrauensvolle Absprache geben, wenn sich die Vereinsspitze nicht lächerlich machen möchte.


Ergo folgen für die kommende Saison härtere Konsequenzen. Ein Schritt der nicht einfach durchzuführen und zu überwachen sein wird.
Deshalb muss man das in den Gremien ausführlich diskutieren. Auch mit der Polizei und entsprechenden Anwälten.


Folgt keine Reaktion, ist das ein Beleg dafür, dass die Vereinsspitze die träge Haltung der EntscheidungsTRÄGEr vergangener Jahre fortführt.
Das wäre ein Indiz dafür, welche Power und Kraft die Vereinsspitze in das Projjekt Weiterentwicklung Alemannias einbringt.
Dann kann man sich auch getrost anderen Dingen am Wochenende zuwenden und abwarten, bis mal richtig was passiert in der Führungsetage des Clubs. Erst dann wird Alemannia wieder richtig Schwung aufnehmen.


Aber wer weiß, vielleicht haben wir ja jetzt schon Typen in den Gremien, die sich so richtig kümmern und heiße Eisen anpacken werden. Ist schon klar, ist nicht einfach. Aber ist eben auch nicht für jeden was, sich in ein Amt wählen zu lassen.
Alles absolut richtig. Aber statt nur auf die Vereinsführung zu warten, könnten auch die Fans reagieren. Diejenigen Klubs und Einzelfans, die derzeit im S3 hinter der KBU stehen, könnten beispielsweise als Zeichen der Distanzierung einen Umzug in Betracht ziehen. Im äußeren Bereich von S4 und im S5 ist genug Platz für alle. Sollen die Ultras doch sehen, dass sie allein dastehen. Nur ein Vorschlag....
PS: Ehe mir jetzt wieder einer das Wort verdreht: Die Formulierung "hinter der KBU stehen" ist rein räumlich gemeint. Ich unterstelle niemandem, der denen im S3 nahesteht, ihnen auch sonst irgendwie nahezustehen.
__________________


Geändert von tivolino (27.05.2018 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Brücke 10 (28.05.2018), Flutlicht (28.05.2018)