Einzelnen Beitrag anzeigen
  #149  
Alt 23.03.2017, 20:42
Benutzerbild von RodgauAlemanne
RodgauAlemanne RodgauAlemanne ist offline
Talent
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 289
Erhielt 169 Danke für 82 Beiträge
Kopfschüttel...

Was hat sich durch die Anmeldung der Insolvenz (wegen drohender Zahlungsunfähigkeit) eigentlich geändert?
Der GF ist weg, ein Fachmann entscheidet jetzt. Vielleicht gut so.
Aber Stadt und FA sind doch weiter Gläubiger (Stichwort: Sanierungsgewinn), und auch Infront, Kölmel und...
Die vom 'Investor' geforderten Voraussetzungen für einen Einstieg liegen also weiterhin nicht vor.
Die GmbH existiert weiter, Geld ist weiterhin nicht da, neue (Spieler-)Verträge können nicht abgeschlossen werden.
Neue (und alte) Sponsoren würden lediglich die Insolvenzmasse unterstützen, aber nicht den Spielbetrieb für 2017/2018.
Wenn es anders wäre, hätte doch keine Zahlungsunfähigkeit gedroht, oder?
Es folgen also Gläubigerversammlungen. Und wenn die o.a. Gläubiger diesmal nicht verzichten?
Gründet man (Kölmel?) dann eine "Alemannia Aachen Neu GmbH"?
Oder soll es laufen wie bei Kickers Offenbach? Die haben auch wegen 'Drohender' angemeldet, dann kam ein Gönner und sie haben die Anmeldung wieder zurückgezogen. Jetzt kämpfen sie um die bereits abgezogenen 9 Punkte.
Aber eine (drohende) 3 Mio. Forderung haben sie halt nicht auf dem Tisch.
Mit Zitat antworten