Einzelnen Beitrag anzeigen
  #143  
Alt 18.06.2008, 03:52
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
....
Alle Unterlagen sind auf der HP der Stadt unter Ratsinformationssystem einzusehen.Es gibt verschieden Einwände von Bürgern , aber darüber setzt sich erwartungsgemäss der Stadtrat hinweg.
....
Viel Spass beim lesen für die Interessierten!
Der Upload ist hier nicht möglich.

Die Dokumente sind zu groß

Nachfolgend mal die Links...ich habe die Dateien mal auf nen Webserver geladen:

1-Übersichtsplan
2-Luftbild
3-Begründung_Satzung
4-Schriftliche Festsetzung Satzung
5-Rechtsplan
6-Abwägung Bürger
7-Abwägung Behörden
8-Zusammenfassende Erklärung


Nach den dort gemachten Einwänden der Bürger bleibe ich bei meiner Meinung:
Bau einer min. 6m hohen Betonmauer an den Grundstücksgrenzen zum Wohnbereich.
Wer sein Haus in der Nähe eines Fußballstadions und direkt neben Fußballtrainingsplätzen gebaut hat (und diese dort schon vorhanden waren), muss Einschränkungen in Kauf nehmen.
Ich habe mich auch nicht beschwert, als ich auf der Peterstraße gewohnt habe und da täglich 1.000 Autos/Busse etc. und mehr vorbeigefahren sind...


Sehr schön fand ich den Vorschlag ein Parkhaus mit 8-9.000 Plätzen direkt am Stadion zu bauen.
Dass man dann 3-4h braucht, um das Parkhaus über die Krefelder Straße überhaupt zu verlassen und die Umweltbelastung extrem ansteigen würde, wird natürlich nicht bedacht. Man besteht aber darauf, dass man mindestens 4-5 Bäume auf dem Tivoli-Vorplatz baut (wegen der Umwelt).


Auch schön sind die recht kreativen mathematischen Einwände der Bürger...
"Reduzierung des Parkhauses von 2.000 Plätzen auf 600. Eine Reduzierung um 60%"

Und Herr Coulin bemängelt die "mangelnde sportliche Attraktivität der 2. Bundesliga"... Herr Coulin,
a) Sie haben keine Ahnung, sie haben wohl noch nie ein Spiel der 2. Liga beobachtet
b) ist das Ziel ja der Aufstieg in die 1. Operettenliga....

Auch der Vorwurf, die "bei den Subventionen privater Einrichtungen mit öffentlichen Geldern...... handelt es sich um eine verdeckte Parteienfinanzierung oder umgekehrt um eine Wählerbestechung...." lässt mich langsam ein Bild des Verfassers entwickeln.... er scheint viel Zeit zu haben... Rentner? _grins_

sagenhaft, mit welchem geistigen Dünnpfiff der Stadtrat sich wirklich beschäftigen muss. Obwohl ich in einer Sache ja mit ihm vollkommen einer Meinung bin:
"dauerhafter Verbleib von Kolossalbauwerken und sonstigen Hindernissen für den ALRV - ein Tag genutzt, 364 Tage sinnentleertes, landschaftsbildverschandelndes Herumstehen einer Monumentalbrücke"



Der ALRV meckert auch rum und beschwert sich, "dass die Brücke die freie Sicht auf den Turnierplatz behindert...."
ich brech zusammen. Wollen die jetzt Tribünen vor dem Finanzamt aufbauen, wenn Sauerbratenfest (ähh CHIO) ist?

Auch sieht man schon wieder die Taler verschwinden. Die Außengastronomie am neuen Tivoli soll während des CHIOs nicht gestattet sein... Könnte ja sein, dass da mal jemand ein Bier trinkt während 200m weiter doch Pferde öffentlich gepeitscht und dazu auch überteuerte Getränke gereicht werden.....oweiah

Und.... (endlich!!) der ALRV hat festgestellt, dass man durch den Bau des neuen Tivolis jetzt auch endlich mal den Schallschutz für das Reitstadion überprüft und der ALRV da wohl nachrüsten muss.... Dazu ist man natürlich nicht bereit.

Immer wieder spassig, was bei solchen Sachen abläuft...

Ansonsten fand ich es erheblich wenig an Einwänden (also von der Anzahl her), es haben sich zwar Leute über 10 Seiten ausgelassen (und darin vieles dreifach und vierfach erwähnt... das passiert halt im Suff), aber es war recht amüsant.

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten