Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 15.12.2016, 14:21
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.738
Abgegebene Danke: 5.258
Erhielt 5.578 Danke für 2.296 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Ich gehe da noch einen Schritt weiter. Bei regionalen Sponsoren ist die Alemannia verbrannt!!
...
...
Von daher, der sogenannte "Aachener Weg" ist nichts anderes als Fiktion, weil von denen, die in der Region Geld haben, niemand mehr was von der Alemannia wissen will und schon gar nicht mit ihr in Verbindung gebracht werden will.
Du setzt Dich wirklich erstaunlich aktiv und vehement für die Investorenübernahme ein, wenn man mal bedenkt, dass die zur Investorenübernahme derzeit im Raum stehenden Konditionen sogar selbst Deinen eigenen vergangenen Aussagen nach, für Dich komplett inakzeptabel sein müsste, hättest Du Deine eigene Meinung nur nicht ständig wie ein Stehaufmännchen und mit Fähnchen im Wind umgekrempelt.

Wie hieß es von Dir dazu noch gleich im Mai?
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Der für mich entscheidende Satz ist dieser.

Später mehr als 50% bedeutet, dass man jetzt bereits einplant, in Zukunft die Alemannia an irgendeinen Investor zu verscherbeln, der dann, wenn er zukünftig mehr als 50% innehat, mit dieser Mehrheit bei und mit der Alemannia machen kann, was er will.

Wer bereits jetzt den Verkauf der Alemannia mit einplant, soll bitte unverzüglich seinen Hut nehmen.

Und wer dies bereits jetzt in die Öffentlichkeit rausposaunt, schwächt nicht nur seine eigene Verhandlungsposition bezüglich anstehender Sponsorengespräche, sondern erweist sich damit obendrein als inkompetent als Führungsperson im Sinne der Alemannia.
Eigentlich schon sehr deutliche und doch recht krasse Worte.

Oder im Juni, da hieß es von Dir noch:

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
...
...
Von daher steht schon so etwas wie eine Grundsatzentscheidung an, wohin es mit dem Fußball in Oche, wohin es mit der Alemannia gehen soll/wird.

Dies ist die eine Seite der Medaillie.

Die andere ist, dass einem bei dem Vorschlag, sage und schreibe 80% der GmbH an einen Investor zu verkaufen, das Brötchen im Halse stecken bleibt. Wobei sich einem die Frage aufdrängt, welchen Sinn es dann machen soll, dann überhaupt noch 20% zu behalten. Dann kannst du auch direkt die ganze GmbH verkaufen und dich von dem Ganzen verabschieden. Es sei denn, der Investor und neue Besitzer/Mehrheitsanteilseigner benötigt noch aus nostalgischen bzw. werbewirksamen Gründen die Minderheitenbeteiligung des Vereins Alemannia Aachen. In so einem Fall allerdings hat das Ganze mit der Alemannia, die seit 116 Jahren Fußball spielt, nichts mehr zu tun. Dann kannst du dieses Konstrukt auch 1. FC Aachen, Pflümli Aachen oder Arena 11 Aachen nennen.

Von daher, 80% der Anteile an einen einzigen einzelnen Investor zu verkaufen ist ein Unding, erst recht aber, wenn der nicht seit jeher hier vor Ort verwurzelt ist und aus Aachen kommt.
...
...
...
Da soetwas aber weder geplant noch angestrebt wird, kann es nur heißen, nicht mehr als 49,9% an einen einzelnen Investor, bei dem hier geplanten, 50,1% müssen in jedem Fall beim TSV bleiben.
Und im Juli schriebst Du zur Kaufoption im Vertrag und vor allem auch zu der im Raum stehenden Investitionsumme mit rund 1 Mio € jährlich, über 5 Jahre:
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
...
....
Und die Notwendigkeit, sich jetzt bereits auf den Verkauf von weiteren Anteilen nach einer möglichen Regeländerung vertraglich festzulegen, ist Mumpitz und sollte von Seiten der Alemannia in den Verhandlungen als nicht verhandelbar und rote Linie gezogen werden.
...
...
Zum Zweiten ist die Frage der Höhe der Summe, für die man die Anteile verkauft, entscheidend. Sollte es soviel sein, wie bisher kolportiert, also ca. eine Million per Anno, ist dies trotz der miserablen Lage, in die sich die Alemannia in den letzten Jahren hineinmanövriert hat, entschieden zuwenig, um fast die Hälfte der Anteile zu verhökern.
...
...
Von daher würde ich die Alemannia nicht unter Wert verkaufen, womit nicht nur der momentane Zustand, sondern auch die möglichen Perspektiven gemeint sind.
Wirklich schon sehr erstaunlich, wie extreme Du Deine eigene Meinung mittlerweile offenbar zugunsten der Hoffnung, dass schon hoffentlich irgendwie alles ganz toll wird, egal von wem und egal zu welchen Konditionen der Laden übernommen wird, angepasst hast.

Es darf aber auch jeder ruhig seine Meinung ändern, gerne auch so viel und so oft und so umfangreich wie er nur will, das ist vollkommen legitim.
Nur vielleicht erkennst Du ja in den Zitaten immerhin noch ein klein wenig Deiner eigenen damaligen "Nostalgie".
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (15.12.2016 um 14:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Franz Wirtz (15.12.2016)