Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 05.12.2016, 11:22
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.559
Abgegebene Danke: 5.309
Erhielt 10.542 Danke für 3.068 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Klar verdient jeder Auswärtsfahrer mega Respekt ----- solange er sich benimmt und der Alemannia keinen Schaden zufügt !!!!!!
Das unschuldige Fanclubs von der Strafe betroffen sind, die andere sogenannte Fans verursacht haben, ist ärgerlich, aber für mich nachvollziehbar. Hätte man nur, die KBU Fahnen verboten, so wäre es dieser Grrppierung ein Leichtes gewesen, sich hinter irgendwelchen anderen neutralen mitgebrachten Fahnen an anderer Stelle im Block zu plazieren um dort ihr Unwesen treiben zu können.
Zudem wurde das Fahnenverbot ja nun wohl auch dahingehend entschärft, als das diese in Pufferblöcken oder in ungefährlichen Bereichen ausgelegt / aufgehangen werden dürfen.

Der derzeitige GF hat dieses "strukturelle Defizit" in Höhe von 400.000 € doch gar nicht zu verantworten. Das wird doch schon seit Ende der Insolvenz vor sich hingeschoben. Genau so wenig hat er dieses Defizit den Fans in die Schuhe geschoben. Aber er hat klar gemacht, dass jede weitere Strafe, die durch Pyro etc. durch die Kleinen Belehrungsresistenten Unterbelichteten herbeigeführt wird, die Alemannia in mehr und mehr bedrohliche finanzielle Situation gerät.

Das Einbeziehen von Ehrenamtlichen ist nicht erst seit jetzigen GF ein Thema. Der Umgang mit ehrenamtlichen Helfern wurde bereits nach Beendigung der Insolvenz arg bemängelt. Hier stehen mir eher die Herren des AF's und auch das Präsidium des Vereins in der Pflicht. Beide Organe wollen wohl zur Zeit so wenig wie möglich mit Menschen außerhalb ihres elitären Kreises zu tun haben. Warum? Nun ja, darüber darf sich dann jeder selbst seine Gedanken machen.
Die Gruppierung müsste sich gar nicht hinter irgendwelchen neutralen Fahnen platzieren. Denn es ist ihr offensichtlich ein Leichtes, ihre Fahnen trotz des Verbots in großer Anzahl mit ins Stadion zu bringen - auch gestern wieder: http://www.reviersport.de/343737---s...highlight.html

Man sehe sich die Reviersport-Bilder 6, 30 und 83 an.

Als Maßnahme gegen das Zündeln ist das Verbot also völlig wirkungslos, weil das Verbot ja gar nicht durchgesetzt wird. Und Timo S. macht sich selbst zum aufgeblasenen Papiertiger, wenn er großspurig Sanktionen verkündet, und wenn die, die er sanktionieren will, sich einfach nur über ihn kaputtlachen. Ich glaube auch nicht, dass der Verband sich mit dem Fahnenverbot milde stimmen bzw. für dumm verkaufen lässt. Die gucken sich solche Fotos doch auch an und kriegen mit, dass es das Verbot offensichtlich nur auf dem Papier gibt.
Festzuhalten bleibt:
1. Fahnenverbot unnütz, weil's nicht durchgesetzt wird.
2. Unschuldige Fanclubs stocksauer; Stimmungsboykott bei Heimspielen
Daraus folgt: Die Maßnahme ist einfach nur ein Schuss in den Ofen, ein klassisches Eigentor. Weshalb der GF für diesen ganz offensichtlich absolut kontraproduktiven Unfug hier immer noch so viel Beifall kriegt, ist mir schleierhaft. Und wo bleiben die ebenfalls vollmundig angekündigten Sanktionen für den Fall, dass das Verbot missachtet wird? Einfach nur lächerlich, das Ganze...

Geändert von tivolino (05.12.2016 um 11:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (05.12.2016), Heinsberger LandEi (05.12.2016), Hells (06.12.2016), Wissquass (05.12.2016)