Einzelnen Beitrag anzeigen
  #217  
Alt 17.05.2016, 13:53
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Apropos "Personalkosten" usw. Da habe ich eine interessante Anmerkung. Heutzutage bekommt man ja bei so ziemlich jedem Kreisligisten schon Knete. Das wird dann von Liga zu Liga höher, so das viele Vereine wie Borussia Brand, Rhenania Würselen, Germania Dürwiss, Rhenania Eschweiler, SG Eschweiler, TuS Langerwehe usw. daran kaputt gegangen sind. Unser Dorf spielt Kreisliga B und hat 8 Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Sie steigen vermutlich also auf. In diesem Verein bekommen die Spieler nicht einen Cent! Der Club sagt: "Wer nichts verdient, der kann auch nichts zahlen". In der Liga kann man froh sein, wenn das Geld der Werbebanden für die Trikots und das Geld der Zuschauer für die Schiedsrichter reicht! Man möchte damit erreichen, dass keine "Söldner" kommen, die immer nur da spielen wo es 50 Euro mehr gibt, sondern das nur DIE für den Verein spielen, die es auch mit dem Herzen machen! Natürlich bekommen sie etwas in die Mannschaftskasse, mit der sie dann am Ende der Saison etwas unternehmen können.

Man sieht aber daran: SG Eschweiler zahlt sehr gut, ist aber Viertletzter - SC Berger Preuß zahlt nichts, hat aber 8 Punkte Vorsprung

Es zählt also nicht immer nur das Geld! Mit Herzblut kann man viel mehr erreichen...
- 5 Punkte!
In Warden läuft übrigens auch kein Geld an Spieler, nur in die Mannschaftskasse!

Das Prinzip ist genau richtig. Nur so geht es in die Zukunft bei Alemannia. Alle, Spieler wie Mitarbeiter, müssen sich ein Stück weit wie eine Einheit und heimisch fühlen. Das Geld ist in diesem Segment, wo sich eh jeder über seinen normalen Job finanzieren muss, absolut sekundär. Und die, die die Bezahlung in diesen Bereichen als das wichtigste ansehen, sind bei solchen Clubs falsch. Kann man nix mit anfangen.

Aber die, die das ausnutzen wollen und eben nicht fördern, sondern so tun, als wären die quasi Ehrenamtler und nicht bezahlten Spieler auch noch Lakaien und Befehlsempfänger, die gehören ebenso nicht in solche Clubs!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (17.05.2016), Michi Müller (17.05.2016)